NHL auf Sky: Der Weg bis zu den Play-offs

0
270
Eishockey NHL Sky

Die beste Eishockey-Liga der Welt nähert sich den Play-offs: In der NHL stehen vorher noch einige Entscheidungen, mehrere Top-Spiele sowie historische Rekorde an – live bei Sky.

Der letztjährige Stanley-Cup-Finalist, die Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl, stehen auch dieses Jahr vor dem Einzug in die Play-offs. Auf den „Dirk Nowitzki des Eishockeys“ ist dabei stets Verlass. Mit Scorern in nahezu jedem seiner letzten Spiele manövriert Draisaitl die Oilers gemeinsam mit Superstar Connor McDavid durch einer etwas turbulentere Saison als im letzten Jahr. Aber auch

Sky Sport überträgt in der nächsten Zeit 14 Partien der deutschen NHL-Stars live, darunter neun Spiele der Edmonton Oilers. Darunter auch Spiele weiterer deutscher NHL-Kufencracks wie Moritz Seider von Detroid Red Wings oder Tim Stützle, der mit den Ottawa Senators auch noch um den Einzug in die Play-offs kämpft. Insgesamt zeigt Sky Sport in den nächsten Wochen 40 Begegnungen aus der NHL live, zwölf zur besten Sendezeit.

Sky zeigt 14 NHL-Duelle mit deutscher Beteiligung bis Ostern

Free-TV Live-Übertragungen, wie bis zur letzten Saison ab Februar üblich, wird es in diesem Jahr nicht mehr auf ProSieben Maxx geben, da der Vertrag nicht verlängert wurde. Neben den Sky-Übertragungen gibt es hierzulande die Möglichkeit, NHL-Spiele über den Streamingdienst NHL.tv oder per Pay-per-View via Sportdeutschland.tv.

Nur noch acht Treffer ist der Linksaußen der Washington Capitals, Alex Ovechkin, von einem neuen NHL-Tore-Rekord entfernt. Sagenhafte 887 Tore hat der 39-jährige Russe in seiner NHL-Karriere bereits erzielt, Allzeit-Rekord-Torjäger Wayne Gretzky steht bei 894. Heute Nacht, um 0 Uhr unserer Zeit, besteht die nächste Chance für Ovechkin, aufzuholen und am kommenden Samstag treffen die Capitals auch noch auf die Florida Panthers. Sky Sport Mix überträgt dieses Match bereits ab 22 Uhr live mit deutschen Kommentar, Christian Rupp und Sky Experte Patrick Ehelechner übernehmen den Job.

Nacht auf Freitag, 21.3.:

0:00 Uhr: Washington Capitals – Philadelphia Flyers auf Sky Sport Mix

Nacht auf Samstag, 22.3.:

0:00 Uhr: Pittsburgh Penguins – Columbus Blue Jackets auf Sky Sport Mix

Samstag, 22.3.:

18:00 Uhr: New York Rangers – Vancouver Canucks auf Sky Sport Mix

22:00 Uhr: Washington Capitals – Florida Panthers (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport Mix

Nacht auf Sonntag, 23.3.:

3:00 Uhr: Edmonton Oilers – Seattle Kraken auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Sonntag, 23.3.:

20:00 Uhr: Winnipeg Jets – Buffalo Sabres (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport Mix

Nacht auf Dienstag, 25.3.:

2:00 Uhr: Utah Hockey Club – Detroit Red Wings auf Sky Sport Mix

Nacht auf Mittwoch, 26.3:

3:30 Uhr: Los Angeles Kings – New York Rangers auf Sky Sport Mix

Nacht auf Donnerstag, 27.3.:

3:00 Uhr: Edmonton Oilers – Dallas Stars auf Sky Sport Mix

Nacht auf Freitag, 28.3.:

3:30 Uhr: San Jose Sharks – Toronto Maple Leafs auf Sky Sport Mix

Nacht auf Samstag, 29.3.:

3:00 Uhr: Anaheim Ducks- New York Rangers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Samstag, 29.3.:

18:00 Uhr: Philadelphia Flyers – Buffalo Sabres auf Sky Sport 7

21:30 Uhr: Colorado Avalanche – St. Louis Blues (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport 7

Nacht auf Sonntag, 30.3.:

0:00 Uhr: Los Angeles Kings – Toronto Maple Leafs auf Sky Sport Mix

4:00 Uhr: Edmonton Oilers – Calgary Flames (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Sonntag, 30.3.:

19:00 Uhr: Florida Panthers – Montréal Canadiens (mit deutschem Kommentar) auf Sky Sport 2

Nacht auf Dienstag, 1.4.:

4:00 Uhr: Seattle Kraken – Dallas Stars auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Mittwoch, 2.4.:

4:00 Uhr: Vegas Golden Knights – Edmonton Oilers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Donnerstag, 3.4.:

1:00 Uhr: New York Rangers – Minnesota Wild auf Sky Sport Mix

Nacht auf Freitag, 4.4.:

4:30 Uhr: San Jose Sharks – Edmonton Oilers auf Sky Sport Mix

Nacht auf Samstag, 5.4.:

1:00 Uhr: Detroit Red Wings – Carolina Hurricanes auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Samstag, 5.4.:

18:30 Uhr: New Jersey Devils – New York Rangers auf Sky Sport Mix

22:00 Uhr: Los Angeles Kings – Edmonton Oilers auf Sky Sport Mix

Nacht auf Sonntag, 6.4.:

1:00 Uhr: St. Louis Blues – Colorado Avalanche auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Sonntag, 6.4.:

18:30 Uhr: New York Islanders – Washington Capitals auf Sky Sport Mix

Nacht auf Dienstag, 8.4.:

4:30 Uhr: San Jose Sharks – Calgary Flames auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event Mix

Nacht auf Mittwoch, 9.4.:

1:00 Uhr: Florida Panthers – Toronto Maple Leafs auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Donnerstag, 10.4.:

4:00 Uhr: Edmonton Oilers – St. Louis Blues auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Freitag, 11.4.:

4:00 Uhr: Vegas Golden Knights – Seattle Kraken auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Samstag, 12.4.:

1:00 Uhr: Tampa Bay Lightning – Detroit Red Wings auf Sky Sport Mix

Samstag, 12.4.:

18:30 Uhr: Philadelphia Flyers – New York Islanders auf Sky Sport 7

22:00 Uhr: Los Angeles Kings – Colorado Avalanche auf Sky Sport Mix

Nacht auf Sonntag, 13.4.:

1:00 Uhr: Toronto Maple Leafs – Montréal Canadiens auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Sonntag, 13.4.:

19:00 Uhr: Ottawa Senators – Philadelphia Flyers auf Sky Sport 4

Nacht auf Dienstag, 15.4.:

4:00 Uhr: Edmonton Oilers – Los Angeles Kings auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Mittwoch, 16.4.:

1:00 Uhr: Boston Bruins – New Jersey Devils auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Donnerstag, 17.4.:

4:30 Uhr: San Jose Sharks – Edmonton Oilers auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Nacht auf Freitag, 18.4.:

1:00 Uhr: New York Rangers – Tampa Bay Lightning auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event

Ebenfalls interessant:

Quelle der Spielübersicht: Sky Deutschland

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen im Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN dabei eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • Eishockey NHL Sky: Sky
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum