
Mainz – Der neue ZDF-Digitalkanal „ZDF Neo“ hat im Gegensatz zum Vorgängersender „ZDF Dokukanal“ seinen Marktanteil verdoppelt, liegt jedoch noch weit unter einem Prozent und sendet damit fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
So erreichte „ZDF Neo“ im ersten Monat nach der Aufnahme des Sendebetriebs am 1. November bei dieser Zielgruppe einen Marktanteil von 0,2 Prozent, bereichtet das ZDF. Der „ZDF Dokukanal“ hatte zuvor im Jahr 2009 einen konstanten Marktanteil von 0,1 Prozent bei den 14 – bis 49-Jährigen.
Besonders erfolgreich waren dem ZDF zufolge die „Nachtschicht“-Fernsehfilme und der Eventmehrteiler „Dresden“. Im Genre Dokumentation waren „Der Kontinent“ und „Die Deutschen“ besonders gut eingeschaltet. Bei den internationalen Kaufserien stechen „In Plain Sight – In der Schusslinie“ und „GSI – Spezialeinheit Göteborg“ hervor. Punkten konnte auch das Musik-Highlight „neoMusic: Robbie Williams in London“.
Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte das „Comedy-Lab“ bis zu 0,5 Prozent Marktanteil. Die preisgekrönte Serie „30 Rock“ brachte es auch bis zu 0,3 Prozent Marktanteil.
Bei den DF-Lesern kommt „ZDF Neo“ gut an. Fast die Hälfte der am Onlinevoting auf der DF-Startseite teilnehmenden Leser findet den Kanal „gut“ oder „sehr gut“. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com