
Im kommenden Jahr soll in Deutschland ein neuer Pay-TV-Sender für Kinder im Alter von null bis drei gestartet werden.
Die Idee dafür stammt aus Israel und ist dort bereits zum erfolgreichsten Bezahlsender des Landes avanciert. In Deutschland soll die rund zwei Millionen starke Zielgruppe mit eigens von Experten entwickeltem Programm „versorgt“ werden und „eine sichere, kleine Welt für die Entwicklung und Entdeckung des Kleinkindes“ darstellen. Außerdem soll es ein Einschlafprogramm, bestehend aus beruhigender Musik und langsamen Farbbewegungen, geben.
Um zum Zielpublikum zu gelangen, gilt es auch, die Eltern bzw. Großeltern anzusprechen, was mit einem eigenen, abgestimmten Programm erreicht werden soll.
Experten halten den Einsatz von derartigen Fernsehangeboten für verfrüht. Die Kinder würden früh genug mit dem Fernsehen beginnen. Es bestehe die Gefahr, dass sie von den Eltern abgeschoben werden und dann alleine vor dem Fernseher sitzen und sich schon früh daran gewöhnen. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com