
Anfang Mai könnte Friedrich Merz zum kommenden Kanzler gewählt werden. Schwarz-Rot steht. Das Thema bei Lanz im ZDF am Mittwoch.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Mittwoch, dem Tag, an dem die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD zu Ende gingen, startet „Markus Lanz“ im ZDF, wegen der Champions-League-Highlights erst um Mitternacht und dauert auch nur 45 Minuten. Die Gästerunde fällt entsprechend kleiner aus. Eingeladen hat sich Lanz zwei Politiker.
Johannes Volkmann, CDU-Politiker: Der 28-Jährige ist neu im Bundestag. Er erläutert seine politischen Ziele und nimmt zudem Stellung zum Vorwurf, die Union habe mit ihrem Ja zur Schuldenreform Wählertäuschung begangen.
Philipp Türmer, Juso-Vorsitzender: Er äußert sich zur Debatte um die Wehrpflicht, zur Migrationspolitik sowie zum Anspruch der SPD, sich inhaltlich und personell neu aufzustellen.
Wie üblich lässt sich „Markus Lanz“ nach der Ausstrahlung auch im Internet beim ZDF streamen.
Außerdem interessant: