
Überraschendes Casting der kommenden Eventserie.
Lustvoll-augenzwinkernd, musikalisch verspielt und phantasievoll pointiert wollen ARD und Storyhouse Pictures die Geschichte der Mozart-Geschwister erzählen. In der kommenden Event-Serie „Mozart/Mozart“ soll Maria Anna Mozart die Bühne erhalten, die sie verdient. Stets steht sie im Schatten ihres Bruders Amadeus. Er ist der Superstar. Sie ist „nur“ seine Schwester, „das Nannerl“, obwohl sie ebenso wie ihr Bruder ein musikalisches Ausnahmetalent ist. Als Amadeus jedoch abstürzt und nicht mehr auftreten kann, steht plötzlich die finanzielle Zukunft der „Firma Mozart“ auf dem Spiel – und mit ihr Maria Annas persönliche Freiheit. Um Amadeus‘ Karriere und sich selbst zu retten, schlüpft Maria Anna notgedrungen in die Rolle ihres Bruders.
Nicht weniger überraschend als die Handlung ist das Casting, denn die tragenden Rollen gingen an Newcomer. Die Hauptrollen des Geschwisterpaars Maria Anna und Amadeus übernehmen die Jungstars Havana Joy („Love Sucks“) und Eren M. Güvercin („Druck“). Amadeus‘ spätere Ehefrau Constanze Weber wird von Sonja Weißer („Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“) verkörpert. Verena Altenberger, Peter Kurth, Philipp Hochmair, Lisa Vicari, Eidin Jalali, Annabelle Mandeng und Jan Krauter stehen ebenfalls vor der Kamera. Die Dreharbeiten unter der Regie von Clara Zoë My-Linh von Arnim („Druck“, „Die Zweiflers“) finden bis zum 11. Juni in Litauen und Lettland statt.
„Mozart/Mozart“: Worauf die Produktion Wert legt
Das Erste will die Serie vermutlich im Dezember ausstrahlen. Besonderer Fokus liegt auf Musik und Kostüm. Die Kostüme der Emmy-nominierten Daiva Petrulyte („Sisi“, „Tschernobyl“) und das Szenenbild von Algis Garbaciauskas („Sisi“) fallen „genauso aufsehenerregend aus wie die Charaktere“, heißt es seitens der ARD. Und die Musik der Filmkomponistin Jessica De Rooij („Sisi“) und des Electronica-Duos ÄTNA verleihe der Figur der Maria Anna ein ganz eigenes emotionales Profil.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- ardlogo: ARD/ Design