
Mit Amazon und Netflix drängen Giganten auf den deutschen Markt für Video-on-Demand. Der Netflix-Start in Deutschland sorgt für Diskussionen: Jo Groebel vom Deutschen Digital Institut in Berlin räumt dem Anbieter aufgrund des „Apple-Effekts“ Erfolgs-Chancen ein, von denen aber alle Anbieter profitieren könnten.
Wer von den Marktbeteiligten kann den Kampf im Geschäft um Filme auf Abruf überhaupt gewinnen? Wird es eine Schlacht zwischen den Großen wie Amazon, Sky, Netflix und Watchever oder haben auch kleinere Anbieter wie Zattoo, Magine oder Maxdome noch eine Chance? Nach Ansicht von Professor Jo Groebel vom Deutschen Digital Institut in Berlin werden es drei Faktoren sein, die zum Erfolg der Abrufdienste beitragen. Neben Breite und Qualität des Angebots werden dies die attraktiven Extraservices der Plattformen sein, erklärte Groebel in einem Interview mit dem Branchendienst DIGITAL INSIDER.
Fast alle Abieter haben Groebel zufolge ein sehr großes Repertoire. Maxdome biete besonders viele Serien und Filme, Sky betone hochwertige und aktuellere Produktionen sowie intelligente Nutzungsmöglichkeiten. Newcomer wie Magine würden mit ausgeklügelten Auswahloptionen für die Nutzer wie senderübergreifendes Catch-Up und Genrecluster punkten, so Groebel.
Jedoch sind Groebel zufolge Begleitpublicity, Neugier, Coolness und Buzz für Einsteiger entscheidend: „Netflix könnte mit seinem Einstieg durch die Vorabkommunikation und US-Erfolge eine Art Apple-Effekt erzeugen. Man macht’s, weil’s angesagt ist. Siehe die Tablet-, und iPhone- und vielleicht demnächst Apple Watch-Erfolgsgeschichten. Das Prinzip hatten andere auch schon vorher angeboten, einer aber setzte es im Markt durch, die anderen profitierten von diesem ‚Priming‘ aber auch wieder. Durch die Netflix-Story sprechen nun endgültig alle über das neue TV.“
Das komplette Interview mit Jo Groebel erscheint im DIGITAL INSIDER, zu bestellen als Abonnement oder Einzelausgabe über die DIGITAL-INSIDER-App für iOS und Android. [fp/th]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com