
Schwerin – Ab dem 2. Juni können Fernsehzuschauer in Mecklenburg-Vorpommern, die digital über Satellit oder Kabel fernsehen, das Programm des NDR und damit auch das Landesprogramm für Mecklenburg-Vorpommern, in verbesserter Bildqualität erleben.
Alle Zuschauer, die digital übertragene Programme über Satellit oder Kabel empfangen, profitieren von der Qualitätsoffensive der ARD. In Mecklenburg-Vorpommern empfangen zurzeit 130.000 Haushalte digitales Satellitenfernsehen (DVB-S). Hinzu kommen 20.000 Haushalte, die mit digitalem Kabelfernsehen (DVB-C) versorgt sind. Damit sehen ab dem 2. Juni 150.000 Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern „ihr“ NDR Fernsehen in einer besseren Bildqualität.
Die Fernsehzuschauer, die ihre Programme analog über Satellit empfangen, können von der Umstellung nicht profitieren. Auch für die Zuschauer, die ihr TV-Programm über DVB-T beziehen, ändert sich nichts. [fkr]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com