
„Der Postillon“ kommt ins Fernsehen. Erstmals geht das satirische Nachrichtenformat „Postillon24“ in der Nacht von Freitag zu Samstag beim NDR auf Sendung. Im Mai soll zudem ein Radio-Ableger auf N-Joy folgen.
Internetnutzern ist „Der Postillon“ längst ein Begriff. Die Satire-Seite im Netz präsentiert täglich die skurrilsten Nachrichten der Welt, die dabei in den meisten Fällen der Fantasie der Autoren entspringen. Schlagzeilen wie „Folter, Kreuzigung, Kannibalismus: Gaga-Sekte feiert bizarres Splatter-Ritual“ – gemeint ist das Osterfest – machen nicht nur in sozialen Netzwerken wie Facebook regelmäßig die Runde. Der NDR bringt die kuriosen Nachrichten in der Nacht am heutigen Freitag nun erstmals ins Fernsehen.
Spät in der Nacht um Punkt 0.00 Uhr startet die erste von vorerst sechs Folgen der Sendung „Postillon24 – Wir berichten, bevor wir recherchieren“. Mit einer Länge von 15 Minuten orientiert sich das Format dabei offenbar an seriösen Nachrichtensendungen wie der „Tagesschau“. Präsentiert werden die Schlagzeilen der Woche dabei von Anne Rothäuser und Thieß Neubert.
Doch nicht nur im Fernsehen möchte der Norddeutsche Rundfunk mit dem „Postillon“ punkten. Auf N-Joy, seiner Jugend-Hörfunkwelle, soll am 8. Mai auch eine Radio-Version des Formates starten. Postillon-Gründer Stefan Sichermann reicht das aber offenbar noch nicht: „Wir wollen uns weiter professionalisieren. Langfristiges Ziel ist die Umwandlung des NDR in einen reinen ‚Postillon24‘-Nachrichtensender.“[ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com