
Hamburg – Das „Kulturjournal“ des NDR Fernsehens sucht das lustigste Wort Norddeutschlands.
Ab Montag (15. September, 22.30 Uhr) werden nach Angaben des Senders in sechs Ausgaben des Magazins bekannte NDR-Moderatoren wie Marc Bator („Tagesschau“), Caren Miosga („Tagesthemen“) und Tobias Schlegl („extra 3“) ihren Favoriten
vorstellen – vom „Döspaddel“ über „püttschern“ bis zum „Friesennerz“.
Die Zuschauer können per Postkarte oder E-Mail ihre Vorschläge an das Magazin schicken. Ferner steht eine Liste mit Wörtern auf der Internetseite des „Kulturjournals“. Am 20. Oktober sollen die Gewinner der Befragung präsentiert werden.
Die Aktion ist laut NDR der Auftakt zur diesjährigen Reihe „Der Norden liest“, die unter dem Motto „Wir können auch komisch!“ steht. Einen Vorgeschmack darauf soll es auch am 3. Oktober geben, wenn Kultautor Axel Hacke in Hamburg unter dem Titel „Wumbaba, Wortstoffhof und andere Texte“ zu Sprachabenteuern aufbricht. Auch Max Goldt, Harry Rowohlt, Heinz Stunk und Harald Martenstein treten im Programm von „Der Norden liest“ auf. (ndr.de/kulturjournal)[mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com