
Wie schon in der Vorwoche war der „Mad Monday“ auf ProSieben in der jungen Zielgruppe ganz vorn. Da kamen auch Jauch und die Restaurant-Tester nicht mit. „Danni Lowinski“ konnte zum Abschied doch noch einmal Zuschauer mobilisieren.
Die PrimeTime wurde mal wieder von den Lieblingsnerds regiert. Um 21.15 Uhr schalteten in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen 1,97 Millionen Zuschauer ProSieben ein, um „The Big Bang Theory“ zu schauen. Das bedeutete einen Marktanteil von 17,3 Prozent. Auch die anschließende Wiederholung einer älteren Folge hielt 1,85 Millionen Zuschauer am Bildschirm (17,0 Prozent). Zuvor waren bereits die „Simpsons“ mit einer neuen Folge stark gestartet: 1,35 Millionen junge Zuschauer bedeuteten 12,9 Prozent Marktanteil, die zweite Folge sahen sogar noch 200 000 Menschen mehr. Nach den Serien konnte „Circus HalliGalli“ den mauen Start nach der Sommerpause mit guten 13,2 Prozent Martkanteil (1,03 Millionen Zuschauer) korrigieren.
RTL kam in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nicht mit. „Wer wird Millionär“ schaffte es beim Gesamtpublikum zwar zum Tagessieg (4,93 Millionen Zuschauer, 16,4 Prozent), davon waren aber nur 1,36 Millionen aus der Gruppe der Werberelevanten, 12,5 Prozent Marktanteil. Zu wenig für den Marktführer. Auch „Die Restauranttester“ kamen im Anschluss nicht über 1,32 Millionen Zuschauer hinaus.
Einen Lichtblick gab es bei Sat.1. „Danni Lowinski“ hatte über die gesamte fünfte und letzte Staffel mit schwachen Quoten zu kämpfen. Das Finale lief dann doch recht versöhnlich für den Sender: In der Zielgruppe schaffte man noch einmal den Sprung in die Zweistelligkeit: 1,14 Millionen (10,5 Prozent) beziehungsweise 1,28 Millionen junge Zuschauer (11,6 Prozent) schauten sich die letzte beiden Folgen der Serie an.
Hinter den großen Sendern konnte sich vor allem Vox über gute Quoten freuen. Die beiden Folgen „Arrow“ erreichten 8,9 Prozent beziehungsweise 9,8 Prozent Marktanteil. Kabel Eins schaffte mit dem Western „Todeszug nach Yuma“ nur 4,7 Prozent in der Zielgruppe. „Die Wollnys 2.0“ brachten RTL2 gewohnt solide Zuschauerzahlen (1,14 Millionen), aber die neue Großfamilie im Sender blieb unter dem Senderschnitt. „Wir sind die Mirs“ kam in der Zielgruppe gerade noch auf 6,2 Prozent Marktanteil. [chp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com