Nach „Nachtstreife“-Versuch: Das Erste nimmt Flughafen-Doku ins Nachmittagsprogramm

1
111

„Familie Dr. Kleist“ verabschiedet sich somit bald wieder.

Weniger als ein Prozent Marktanteil holte „Familie Dr. Kleist“ am Montag ab 16:10 Uhr im Ersten. Nicht erst seit dieser Woche sind die Quoten der Familienserie schlecht. Und somit überrascht es auch nicht, dass Das Erste nach den beiden Soap-Stunden bald schon wieder Neues testet und dafür sonderlich tief in den Geldbeutel zu greifen. Schon im vergangenen Spätsommer wiederholte man einfach Folgen der im SWR erfolgreichen Doku-Serie „Nachtstreife“, ab Juni will man nun auf ein HR-Format zurückgreifen. Ab dem 17. Juni, interessanterweise ein Dienstag, läuft um 16:15 Uhr „Mittendrin – Flughafen Frankfurt“ und somit ein Format, das es im Dritten Programm schon auf mehrere Staffeln bringt.

An den beiden Tagen im Ersten gibt es recht alte Folgen aus Staffel zwei zu sehen, am 19. Juni erfolgt dann ein Sprung in Staffel neun. Die jüngsten Folgen im HR (Staffel 15) liefen vor wenigen Wochen. Bei dem Format handelt es sich um ein Doku-Format über den Frankfurter Flughafen und Menschen, die dort arbeiten.

„Familie Dr. Kleist“ aktuell weit hinter den „Rosenheim-Cops“

„Familie Dr. Kleist“ derweil hat die Messlatte nicht gerade hochgehängt. Bis dato kamen die ausgestrahlten Folgen im Nachmittags-Programm nur auf rund 0,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Den parallel im ZDF gezeigten „Rosenheim-Cops“-Re-Runs konnten sie damit keinesfalls das Wasser reichen. Die bayerische Krimiserie bescherte dem ZDF am Montag etwa 1,94 Millionen Zusehende. Damit wurden grandiose rund 28 Prozent Marktanteil erzielt.

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum