
Die erste Staffel hatte schnell über zehn Millionen Fans erreicht. In Deutschland war der „Golden Bachelor“ hingegen kein allzu großer Erfolg.
Nach rund zwei Jahren Pause, die erste Staffel lief im Herbst 2023, will der amerikanische TV-Broadcaster seine Kuppelshow „The Golden Bachelor“ fortsetzen, wie jetzt bekannt wurde. Für kommenden Herbst hat der Fernsehsender eine zweite Staffel in Aussicht gestellt. Neuer Rosenverteiler wird Mel Owens (66), ein früherer Football-Spieler.
Owens spielte von 1977 bis 1980 College-Football an der University of Michigan. Anschließend wurde er gedrafted, wo er von den Los Angeles Rams an neunter Stelle ausgewählt wurde. Er spielte neun Spielzeiten lang als Linebacker für die Rams. Nach seiner Karriere als Footballspieler arbeitete Owens als Rechtsanwalt in Kalifornien. Für ABC war die erste Staffel von „The Golden Bachelor“ ein großer Erfolg. Betrachtet man die Nutzung in den ersten 35 Tagen nach Veröffentlichung, dann schauten knapp mehr als zehn Millionen Menschen zu. Wann die zweite Staffel nun genau startet, hat der Sender noch nicht verraten.
„Golden Bachelor“ in Deutschland vor unklarer Zukunft
In Deutschland tat sich die erste „Golden Bachelor“-Staffel recht schwer. Sie stand zunächst exklusiv bei RTL+ zur Verfügung – Nutzungsdaten gibt es hier nicht. Im Spätwinter kam sie zu RTL und wurde am Sonntagvorabend gezeigt. Wegen schwacher Quoten nahm RTL das Programm sogar vorzeitig aus dem Line-Up. Bis dato gibt es noch keine Information, ob es mit einer zweiten Staffel weitergeht. Bekannt ist derweil, dass RTL aber mit einer weiteren normalen „Bachelor“-Staffel plant – und auch „Die Bachelorette“ soll fortgesetzt werden. Letztere ist seit vergangenem Jahr ausschließlich im Stream bei RTL+ zu sehen.
Die erste Staffel des amerikanischen „Golden Bachelor“ steht übrigens ebenfalls bei RTL+ zum Streaming bereit.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- USA-Flagge: © tiero - Fotolia.com