
Leipzig – Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN erzielte einen Erfolg zum Schutz von Kinder vor Sendern mit erotischen Inhalten. Mehrere Sender, die gegen das Jugendmedienschutzgesetz verstießen, wurden auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet.
Während der Recherchen zum Thema Jugendschutz via Satellit für die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN wurde von den Redakteuren festgestellt, dass bereits am Nachmittag Inhalte gesendet wurden, die nicht dem deutschen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag entsprechen. Auch die Europäische Union verbietet grundsätzlich die Ausstrahlung von Pornographie.
Bei den nunmehr abgeschalteten Kanälen handelt es sich um die Standbildsender „Uschi TV“ und „Uschis Schwestern“, die von der Telekommunikationsbehörde Austria eine Zulassung für die Ausstrahlung erhielten. Die TelekommAustria ist der österreichischen Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) angegliedert. In der Zulassung für „Uschi TV“ vom 30.11.2006 ist u.a. nachzulesen: „Die Programme enthalten zwischen 05:00 und 23:00 Uhr keine Sendungen, die die körperliche, geistige oder sittliche Entwicklung von Minderjährigen beeinträchtigen können.“ Mit einem Screenshot konfrontiert, der Nachmittags gegen halb drei entstand und nackte Tatsachen enthielt, gab sich die zuständige Regulierungsbehörde zunächst bedeckt. Einige Tage später wurden die genannten Sender zum 30. Juli 2009 abgeschaltet.
DIGITAL FERNSEHEN ist erfreut über die positive Entwicklung, die durch die Recherchen ins Rollen gebracht wurde. Chefredakteur Ricardo Petzold: „Wir sehen einen enormen Bedarf, dass die Regulierungsbehörden aller europäischen Länder gemeinsam mit der EU Sendern mit jugendgefährdenden Inhalten einen Riegel vorschieben. Eltern sollten mit dem Thema Jugendschutz nicht allein gelassen werden.“
Auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost finden sich auf mehreren Transpondern Bewegt- und Standbildsender, die rund um die Uhr hocherotische Inhalte transportieren. Dabei sind nicht nur die gesendeten Bilder brisant, auch die dazugehörigen Texte sind nicht für Minderjährige geeignet.
Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN wird in Zukunft weiterhin genauer hinsehen und Kanäle anmahnen, die den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag missachten. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com