
Köln – Dokumentationen und Reportagen werden bei N-TV jetzt ab Montag in der Prime-Time die Hauptrolle spielen. Dann zeigt der Nachrichtensender immer montags „Spiegel TV Magazin“ und „Spiegel TV Zeitreise“.
Das „Spiegel TV Magazin“ wird von Maria Gresz moderiert und will am Puls der Zeit sein. Aktuelle Ereignisse sollen aufgegriffen und seriös aufbereitet werden. Dabei stehen investigative Hintergrundgeschichten im Vordergrund. Das Themenspektrum reicht von aktueller deutscher und internationaler Politik über Wirtschaft und Gesellschaft sowie Sport, Kultur und Unterhaltung bis hin zu historischen Dokumentationen.
„Spiegel TV Zeitreise“ behandelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Anhand von Spiegel TV-Reportagen wird die Zeit vor und nach der Deutschen Wiedervereinigung dokumentiert. Durch die Sendungen führt Spiegel TV-Redakteurin Katrin Klocke.
Auch „N-TV Wissen“ erhält dann mit der N-TV-Nachrichtenmoderatorin Annett Möller ein Gesicht. Das Wissensmagazin läuft ab sofort dreimal wöchentlich. Dafür rückt die Spätausgabe der „Telebörse“ auf 22.45 Uhr. Laut Senderangaben soll so eine vollständige Analyse und Zusammenfassung des Handelsgeschehens an der Wall Street möglich sein.
„Mit der neuen Primetime orientieren wir uns noch stärker am Zuschauer und bieten ihm noch mehr Stringenz und Verlässlichkeit im Programm“, schürt der N-TV-Geschäftsführer Hans Demmel große Erwartungen. „Ich bin überzeugt, dass diese Neustrukturierung uns ein großes Stück nach vorne bringen wird.“
[lf]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com