
Köln – MTV Networks wird wohl noch in diesem Jahr mit einem eigenen HDTV-Sender an den Start gehen. Die deutschen Musik-Fans dürften jedoch leer ausgehen.
Das erfuhr das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER (DI) im Rahmen der Euroform-Jahrestagung „Die Zukunft der Kabelnetze“ von Stefan Liebig, Director Network Development bei MTV Networks Germany. So bestünden nur geringe Chancen, dass der Sender auch in Deutschland in diesem Jahr gestartet wird.
Für Liebig ist HDTV „ein Addon-Produkt, das sich alleine nicht refinanzieren wird.“ Lediglich über das Pay-TV sei HDTV zu vermarkten. Aber gerade im Kabelbereich würden die Erlöse nicht mit Bezahlfernsehen, sondern mit Internet und Telefonie erzielt. Die Bedingungen des Pay-TV im Ausland seien einfach besser für HDTV geeignet.
Daher kann Liebig die Entscheidung von ProSiebenSat.1, vor 2010 kein HDTV mehr zu senden, auch vollkommen nachvollziehen. Wie DI weiter erfuhr, plant der Musiksender neben MTV HD auch die Einführung von Video-on-Demand. Hier sei man laut Liebig in „fortgeschrittenen Gesprächen.“[cd]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com