MotoGP: Sky-Exklusiv-Rennen ausgewählt

6
1419
Sky Sport Sender

Wie bereits bekannt war, ist die MotoGP auch in der Saison 2025 bei Sky zuhause.

Ende 2023 vermeldete Sky Deutschland den Start einer „langfristigen“ Zusammenarbeit mit der Motorrad-Weltmeisterschaft MotoGP – 2024 war das erste Jahr dieser. Sky teilt sich die Rechte in Deutschland mit DF1, das in etwa die Hälfte der Rennen auch im Free-TV zeigt. Daran, dass alle Rennen nur bei Sky zu sehen sind, erinnerte der Pay-TV-Anbieter nun am Montag nochmals – neu ist das keinesfalls. Neu aber ist: Festgelegt sind mittlerweile die ersten Rennen, die nur Sky zeigt. In der kommenden Saison werden es zehn von 22 sein, heißt also: Für zwölf gibt es auch eine Free-TV-Auswertung bei DF1.

Wenn Ende Februar 2025 die neue Saison in Thailand beginnt und die ersten spannenden Fragen nach den zahlreichen Wechseln beantwortet werden, sind die Fans nur bei Sky Sport live dabei. Den Saisonauftakt in Thailand (28. Februar bis 2. März) und den zweiten Grand Prix in Argentinien (14. bis 16. März) überträgt Sky Sport live und exklusiv. Auch die vierte Station in Katar wird live nur bei Sky Sport zu sehen sein. Darüber hinaus sehen Fans auch die Grands Prix von Großbritannien, Italien,Tschechien, Ungarn, Katalonien, Japan und Australien live nur bei Sky Sport. 

Offen, wie Sky die Moto GP 2025 zeigt

Redaktionelle Details hat der Sender noch nicht kommuniziert: In der vergangenen Saison teilten sich Lisa Hofmann und Sandra Baumgartner die Moderatorin, am Kommentatoren-Platz wechselten sich Eddie Mielke und Lukas Gajewski die Rennen auf. Zu den festen Experten gehörten Florian Alt und Lukas Tulovic.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-sky-sport: Sky Group
6 Kommentare im Forum
  1. Der Artikel klingt so, als könne Sky sich Exklusiv-Rennen auswählen und würde DF1 den unattraktiven Rest übriglassen. Meines Wissens ist das aber nicht so. Der Vertrag mit DF1 läuft gar nicht über Sky, sondern über Red Bull Media House, die einen eigenen Vertrag mit der Dorna haben. Dadurch hat Sky nur sehr bedingt Einfluss darauf, welche 12 Rennwochenenden dort live gezeigt werden und wo man nur das Hauptrennen zeitversetzt als Highlight zeigt. Genausowenig, wer überhaupt aller Sublizenzen im FreeTV bekommen hat. Genaugenommen zeigt Sky auch kein einziges Rennen wirklich exklusiv in Deutschland. Den Videopass der Dorna kann man auch aus Deutschland buchen und damit alle Sessions live oder "on Demand" weltweit abrufen.
  2. DF1 hat doch von ServusTV übertragen. Das fällt jetzt weg und dafür Sky, oder wie? Ich bleib bei ServusTV, Heinz "Brüller", äh ich meine Edgar "The Eagle" Mielke tue ich mir nicht an.
  3. Es bleibt alles wie gehabt in Deutschland. Soweit ich weiß waren die Rennen von DF1 schon Ende letzten Jahres bekannt. MotoGP im deutschen TV: Was 2025 gratis gezeigt wird DF1 dürfte zusammen mit Red Bull TV sogar die Rennen zuerst Picken und das was die nicht möchten hat Sky exklusiv.
Alle Kommentare 6 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum