Mehr Zeit für die Musik: Schmidbauers „Gipfeltreffen“ endet

1
204
BR Fahne Bayerischer Rundfunk; © Bayerischer Rundfunk
© Bayerischer Rundfunk

Letzte Folge nach 22 Jahren on air angekündigt.

Der BR hat das Ende seiner langjährigen Sendung „Gipfeltreffen“ angekündigt. Wander- und Gesprächsgast beim letzten „Gipfeltreffen“ am Karfreitag, 18. April, ist Martin Kälberer, seit 30 Jahren Schmidbauers Musikpartner und Weggefährte und zudem einer seiner besten Freunde. Gemeinsam gehen sie auf den Mitterberg (1.214m) bei Bad Feilnbach – der Mitterberg war auch der bestiegene Berg der allerersten Folge der Sendung, die 2003 entstand. Insgesamt wurden 126 Folgen des „Gipfeltreffens“ umgesetzt.

„22 Jahre lang war das ‚Gipfeltreffen‘ eine feste Größe im BR Fernsehen – eine kleine Ewigkeit im eigentlich so schnelllebigen Fernsehgeschäft. Aber bei diesem Format hat vieles gestimmt: Besondere Gäste, tiefe Gespräche, hohe Berge und eben ein Mensch und Moderator wie Werner Schmidbauer. Der Erfolg von Gipfeltreffen ist untrennbar mit ihm verbunden – seine Leidenschaft für Menschen, Gespräche und Natur waren in jeder Folge spürbar“, sagt Iris Mayerhofer, die beim BR den Programmbereich Unterhaltung leitet.

Schmidbauer trennt sich von „Herzensformat“

Schmidbauer selbst erläuterte die Hintergründe der Entscheidung: „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. Für mich ist es an der Zeit, mich von diesem, meinem Herzensformat, zu trennen, um neue Wege zu gehen und mehr Zeit für meine ebenso geliebte Musik zu haben.“

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • BR_Fahne: © Bayerischer Rundfunk
1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum