
Der MDR wird keine weitere Folge der „Tatort“-Reihe aus Erfurt produzieren. Grund dafür sei der Ausstieg von zwei Hauptdarstellern. Ob es ein Nachfolgeformat geben wird, ist bislang nicht bekannt.
Gerade einmal zwei Episoden ist der „Tatort“ aus Erfurt alt, trotzdem könnte den Kommissaren nun der vorzeitige Ruhestand drohen. Gerüchte um ein Ende des MDR-“Tatorts“ waren entstanden, nachdem die „Bild“ am Dienstag eine Sprecherin des Rundfunkveranstalters zitierte, die ankündigte, dass mit Friedrich Mücke und Alina Levshin zwei der drei Hauptdarsteller ihren Abschied aus der Reihe verkündet hätten.
„Wir bedauern das sehr, auch wenn wir die Entscheidung der Schauspieler natürlich respektieren. Damit verabschieden wir uns nicht nur von wunderbaren Schauspielerpersönlichkeiten, sondern in der Folge auch von der Idee des Erfurter Ermittler-Trios“, so die Sendersprecherin Susanne Odenthal gegenüber der Zeitung. Damit scheint auch die Zukunft des „Tatort“ aus Erfurt insgesamt fraglich zu sein.
Natürlich dürfte dem MDR daran gelegen sein, ein Nachfolgeformat für die Erfurter Episoden der beliebten Krimireihe zu entwickeln, immerhin waren die Quoten der beiden ausgestrahlten Folgen trotz teilweise harter Kritiken mit 10,32 beziehungsweise 8,47 Millionen Zuschauern sehr gut. Ob ein möglicher neuer MDR-„Tatort“ ebenfalls in Erfurt angesiedelt sein wird, ist aber unklar. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com