
Zum fünften Mal trafen sich der MDR und die Behindertenverbände. Ergebnis der Gespräche: Im Sinne der Barrierefreiheit wird MDR Aktuell künftig mit Gebärdensprache ausgestrahlt.
Der MDR setzt vermehrt auf Barrierefreiheit. Ab dem 2. Januar 2017 soll das Nachrichtenmagazin „MDR Aktuell“ mit Gebärdung gesendet werden. Außerdem gibt es eine Hörbeschreibung der „Silbereisen-Feste“ sowie wöchentliche Nachrichten in leichter Sprache für Menschen mit kognitiven Behinderungen.
Behindertenverbände, -institutionen und die Deutsche Zentralbücherei für Blinde begrüßen das Engagement des Senders um mehr Barrierefreiheit. MDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende Prof. Dr. Karola Wille unterstreicht: „Der MDR ist ein verlässlicher Partner für alle Menschen unserer Gesellschaft.“ Bekanntgegeben wurden die Neuerungen am Rande des Jahrestreffens mit Behindertenverbänden.
Das regionale Informationsmagazin „MDR um 11“ wird bereits mit Gebärdendolmetscher ausgestrahlt. Etwa 10 Prozent des Programmes wird mit Audiodeskription bereitgestellt. Der Anteil soll noch ausgebaut werden. [km]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com