
Gäste der kommenden Talkrunde des ZDF-Formats bekannt.
Anfang Mai wird Friedrich Merz vermutlich zum nächsten Bundeskanzler Deutschlands gewählt. Zentrales Thema des Wahlkampfs war die illegale Migration – und auch nach der Vorstellung des Koalitionspapiers wird gestritten: Sind die angestrebten Pläne nun viel zu hart oder doch zu lasch? „Maybrit Illner“ ist aus der Osterpause zurück und wird dieses Thema in der nächsten Sendung ihres ZDF-Talks am Donnerstag um 22:15 Uhr aufgreifen.
Das ZDF schreibt dazu: „Zurückweisung an den Grenzen, verschärftes Recht für Straftäter, Inhaftierung von Ausreisepflichtigen – nichts weniger als das Ende irregulärer Zuwanderung versprach Friedrich Merz im Bundestagswahlkampf und nahm für seine „Migrationswende“ im Bundestag sogar Stimmen der AfD in Kauf. Der Koalitionsvertrag trägt nun auch die Handschrift der SPD. Das Grundrecht auf Asyl bleibt zum Beispiel unangetastet, aber etliches, was in der Ampel nicht wirklich möglich war, ist geplant: Härtere Abschieberegeln, mehr sichere Herkunftsländer, sichere Drittstaaten, Stopp freiwilliger Aufnahmeprogramme. Das ist nicht der „5-Punkte-Plan“ von Friedrich Merz.“
„Maybritt Illner“ aktuell: Gäste am Donnerstag
Zu Gast im Studio bei Illner sind CDU-Politiker Philipp Amthor, die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, Migrationsforscher Gerald Knaus, die Journalistin Kristina Dunz und Thomas Jung, SPD-Oberbürgermeister der Stadt Fürth. Einen Bürgermeistertalk zu den aktuellen Themen hatte am Dienstag übrigens schon „Markus Lanz“ gemacht.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Maybrit Illner: © ZDF Svea Pietschmann