„Maybrit Illner“ diese Woche: Wer ist zehn Tage vor der Wahl zu Gast?

0
690
Maybrit Illner

Die Moderatorin des „TV-Duells“ von ARD und ZDF empfängt in dieser Woche in ihrer eigenen Sendung wieder mehrere Gäste. Und spricht natürlich über die nahende Bundestagswahl.

Am Sonntag hat sie zur besten Sendezeit im Ersten und im ZDF noch das „TV-Duell“ zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz moderiert – gemeinsam mit Sandra Maischberger. Am Donnerstag um 22:15 Uhr steht nun die nächste Folge ihrer eigenen Sendung an: „Maybrit Illner“ widmet sich dann im ZDF der nahenden Bundestagswahl. Thematisch wird die Sendung ähnlich aufgestellt wie das erfolgreiche „Hart aber fair“ am Montag (hier gehts zu den Quoten). „Maybrit Illner“ wird in ihrer Woche quasi einen Vierkampf veranstalten und Personen kleinerer Parteien dabei haben. Es sind die Parteien, die kämpfen, auch wirklich über die 5-Prozent-Hürde zu springen. Je nachdem ob sie es schaffen, können sie somit künftige Koalitionen möglich machen oder eben ausschließen.

Dabei sind Bodo Ramelow (Die Linke), Sahra Wagenknecht (BSW), Wolfgang Kubicki (FDP) und Alexander Dobrindt (CSU) – der Runde soll auch die Journalistin Dagmar Rosenfeld angehören. Platz für politische Debatte ist im ZDF am Donnerstag auch schon ab 19:25 Uhr – 140 Minuten lang ist dann „Klartext“ auf Sendung.

Alle Top-Kandidaten am Donnerstag im ZDF

Den Wählerinnen und Wählern im Land brennt vieles auf der Seele. Bei „Klartext!“ adressieren sie ihre Sorgen direkt an die Bewerber fürs Kanzleramt – in einer 140-minütigen Live-Sendung aus Berlin, moderiert von Bettina Schausten und Christian Sievers. Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel antworten. Im Studio sollen 120 Personen zu Gast sein. Für das ZDF zu hoffen ist, dass die Auswahl des Publikums besser gelingt als zuletzt bei einer „Schlagabtausch“-Sendung. Der Sender erklärt nun: Das ZDF hatte im Vorfeld auf verschiedenen Social-Media-Kanälen und zdfheute.de aufgerufen, bei „Klartext!“ mitzumachen und zu berichten, was die Menschen an der Politik stört, was sich ihrer Meinung nach ändern müsste und welche Erwartungen sie an den künftigen Kanzler haben.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Maybrit Illner: © ZDF Svea Pietschmann
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum