
Letzte „Lanz“-Ausgabe vor dem langen Osterwochenende. Wen empfängt der Talkmaster in seinem Hamburger Studio?
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung – so auch in der Sendung vom Gründonnerstag, die um 23 Uhr startet. Ein Gast sticht dabei heraus: Ein ehemaliger Berufssoldat, der vor fast 15 Jahren in einen Hinterhalt geriet. Er erzählt seine Geschichte.
„Markus Lanz“ – die aktuelle Gästeliste
- Karl-Theodor zu Guttenberg, Unternehmensberater: Der Ex-Verteidigungsminister brachte das Aussetzen der Wehrpflicht auf den Weg. Er äußert sich zur Debatte um ihre Wiedereinführung und zur laufenden Regierungsbildung.
- Ulrike Herrmann, Journalistin: Die „taz“-Redakteurin hinterfragt den überraschenden Kabinettsverzicht des CDU-Generalsekretärs Linnemann. Zudem spricht sie über die Finanzierbarkeit der Koalitionsvereinbarungen.
- Maik Mutschke, Berufssoldat: Am Karfreitag 2010 geriet er mit seinem Trupp in einen Hinterhalt afghanischer Taliban. Er schildert das dramatische Gefecht und wie er sich trotz schwerer Verletzungen ins Leben zurückkämpfte.
- Hasnain Kazim, Autor: Der Journalist war während des Karfreitagsgefechts in einem Bundeswehr-Camp in Afghanistan. Er erinnert sich an jenen Tag, an dem drei deutsche Soldaten getötet sowie fünf verletzt wurden.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Der gesellschaftspolitische ARD-Talk „Maischberger“ ist aktuell übrigens in der Osterpause. Er läuft sonst dienstags und mittwochs ab kurz vor 23 Uhr. Erst Ende April sind hier wieder frische Folgen vorgesehen.
Außerdem interessant: