
Bekommt die Ukraine bald Taurus-Raketen aus Deutschland? Wie wird in den USA über den Ukraine-Friedensplan gesprochen? Diese Fragen versucht Markus Lanz am Mittwoch zu beantworten.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Mittwoch ab 23:15 Uhr hat „Markus Lanz“ diese Gäste in seiner Runde.
„Markus Lanz“ – aktuelle Gästeliste
- Thorsten Frei, CDU-Politiker: Der Unions-Fraktionsgeschäftsführer nimmt Stellung zu Überlegungen von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern sowie zur Finanzierbarkeit der Koalitionsvereinbarungen.
- Elmar Theveßen, Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios Washington erläutert, wie Trumps Zoll- und Abschiebepolitik in den USA diskutiert wird. Und er spricht über Hintergründe zum US-Friedensplan für die Ukraine.
- Claudia Major, Militärexpertin: Sie informiert über die Gefechtssituation im Ukrainekrieg und analysiert, wie wahrscheinlich die von Putin in Aussicht gestellte Kampfpause ist und wie nachhaltig diese sein könnte.
- Robin Alexander, Journalist: Der „Welt“-Vize kommentiert die laufende Regierungsbildung in Berlin. Zudem blickt er auf die anhaltende Debatte bei CDU und SPD über den weiteren Umgang mit der AfD.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Der gesellschaftspolitische ARD-Talk „Maischberger“ ist aktuell übrigens in der Osterpause. Er läuft sonst dienstags und mittwochs ab kurz vor 23 Uhr. Erst Ende April sind hier wieder frische Folgen vorgesehen.
Bildquelle:
- Markus Lanz: © ZDF/Brand New Media