
Stark steigende Quoten für RTL-Tanzshow, Halbfinale von „The Voice Kids“ massiv unter Druck.
Es war eine besondere „Let’s Dance“-Ausgabe, die RTL am Freitag ausstrahlte. Einerseits, weil diesmal (wenngleich außer Konkurrenz) auch Moderator Daniel Hartwich das Tanzbein schwang. Zum anderen auch, weil Juror Joachim Llambi etwas tat, das sonst nicht vorgesehen ist. Beim Charleston von selfiesandra bastelte Juror Llambi aus den Punkte-Kellen sogar eine 11 (die aber nicht vergeben wird). Er stand nach dem mitreißenden Auftritt der Podcasterin mit Zsolt Sándor Cseke sogar zum Applaus auf und betonte, es passiere nur selten, dass das Publikum schon während des Tanzes stehe.
„Let’s Dance“ einmal mehr Zielgruppen-Marktführer am Freitagabend
Während selfiesandra also die 11 gezeigt bekam, lag die gemessene Zielgruppenquote in der Altersklasse 14-49 bei 22 Prozent, was zugleich ein neuer Staffelrekord ist. Im Schnitt schauten diesmal 3,56 Millionen Menschen zu, das ist ein Plus von 0,4 Millionen gegenüber der Vorwoche. Mit 19,1 Prozent blieb auch das „Exclusiv Spezial“ ab 23:40 Uhr noch ein Erfolg. Und das „Nachtjournal“, das in der Nacht auf Samstag um Mitternacht startete, sicherte sich noch 13,1 Prozent
Eingebrochen sind indes die Quoten von „The Voice Kids“. Eine Woche vor dem Finale sackte das Interesse an den jungen Künstlerinnen und Künstlern deutlich ab. Ermittelt wurden gerade einmal noch fünfeinhalb Prozent bei den Umworbenen. Somit lag die Show deutlich unter dem Senderschnitt. Vor acht Tagen kam die Sat.1-Freitagsshow noch auf etwas mehr als acht Prozent. Die durchschnittliche Gesamtreichweite schrumpfte von rund 1,1 Millionen auf 0,95 Millionen.
Sat.1 landete somit hinter Vox, wo „Goodbye Deutschland“ ab Viertel nach Acht auf 6,8 Prozent fiel. Mit 9,8 Prozent bei den Jüngeren war auch der ProSieben-Freitags-Film ein Erfolg. Zu sehen gab es den Blockbuster „The First Avenger: Civil War“.
Die Primetime auf einen Blick

Im Zweiten rockte die spätabendliche Comedy-Schiene: 24 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren erreichte eine neue „heute-Show“ (gesamt: 3,83 Mio., 21%). Das „ZDF Magazin Royale“ kam nach 23 Uhr dann auf tolle 15,8 Prozent bei den Jüngeren. Die Show mit Jan Böhmermann erreichte 1,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Schnitt. Begonnen hatte die ZDF-Primetime mit „Der Alte“ (4,61 Mio., 19,9%), danach holte „SOKO Leipzig“ noch starke 18 Prozent. 4,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer wurden gemessen. Abgeschlagen hinten lagen weitere Folgen der ARD-Serie „Das zweite Attentat“, die nach den „Tagesthemen“ nur etwas mehr als zwei Prozent generierten und später abends sogar weiter abfielen.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 11.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- lets dance Joachim Llambi Daniel Hartwich: © RTL / Stefan Gregorowius