
Die Leichtathletik, die im TV sonst eher ein Schattendasein führt, stand am Mittwochabend im Mittelpunkt. Mehr als 4,5 Millionen Zuschauer interessierten sich für die Übertragung aus Berlin.
Die Leichtathletik-EM hat am Mittwochabend noch einmal mehr Publikum vor die Fernseher gelockt als am Tag davor. Im Schnitt 4,56 Millionen Zuschauer verfolgten ab 20.15 Uhr die Übertragung im Ersten aus Berlin. Der Marktanteil betrug 17,5 Prozent. Die halbstündige „Sportschau“ um 21.30 Uhr hatte sogar 4,72 Millionen Zuschauer (17,8 Prozent). Am Dienstag hatten 3,34 Millionen Menschen die EM im ZDF gesehen.
Die „Tagesschau“ im Ersten hatten zuvor am Mittwoch ab 20 Uhr 5,19 Millionen Zuschauer (21,5 Prozent) eingeschaltet. Am späteren Abend um 22.30 Uhr brachte es die Dokumentation „Kulenkampffs Schuhe“ immerhin auf 1,93 Millionen Zuschauer (12,6 Prozent). In ihr ging es um die legendären Showmaster Hans Rosenthal, Hans-Joachim Kulenkampff und Peter Alexander samt ihrer teils schwierigen Lebensgeschichten.
Um 20.15 Uhr lag das ZDF-Drama „Für meine Tochter“ mit Dietmar Bär mit 3,26 Millionen Zuschauern (12,5 Prozent) auf Platz zwei. Der ZDFneo-Krimi „Ein starkes Team: Unter Wölfen“ mit Maja Maranow kam auf 1,92 Millionen Zuschauer (7,3 Prozent), die RTL-Show „Die Bachelorette“ auf 1,74 Millionen (6,8 Prozent) und die Sat.1-Show „Die unglaublichsten… Kameraknaller“ mit Sonya Kraus auf 1,62 Millionen (6,6 Prozent).
Die ProSieben-Ärzteserie „Grey’s Anatomy“ verbuchte 0,99 Millionen Zuschauer (3,8 Prozent), das Kabel-eins-Drama „Full Metal Jacket“ 0,96 Millionen (3,8 Prozent), die Vox-Krimiserie „Rizzoli & Isles“ 0,88 Millionen (3,4 Prozent) und die RTL-II-Dokusoap „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ 0,86 Millionen (3,3 Prozent).
[dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com