Laue Temperaturen – maue Quoten

19
83
Bild: Destina - Fotolia.com
Bild: Destina - Fotolia.com

Kein Wunder: Wenn es warm wird, bleibt der Fernseher in den deutschen Wohnstuben größtenteils aus. Gut lief es am Dienstagabend dennoch fürs Erste, RTL und ZDFneo.

Aufgrund des warmen sommerhaften Wetters fiel das Interesse am Fernsehen am Dienstagabend eher gedämpft aus. Relativ gut lief es lediglich fürs Erste, RTL und ZDFneo. Im Ersten schalteten um 20.15 Uhr 3,82 Millionen Zuschauer (14,0 Prozent) die Anwaltsserie „Falk“ mit Fritz Karl ein, danach um 21 Uhr 4,28 Millionen (15,5 Prozent) die Dauerserie „In aller Freundschaft“.

RTL sendete ab 19.40 drei Folgen seiner Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ am Stück und kam damit auf 3,35 Millionen Zuschauer (12,6 Prozent). Danach blieben 2,63 Millionen (10,2 Prozent) bei der Sondersendung „GZSZ – Das große Mallorca-Abenteuer der Stars“ dran.

Die ZDF-Verbraucherreportage „Nelson Müllers Essens-Check – Wie gut sind Olivenöl, Lachs & Obst to go?“ brachte es um 20.15 Uhr 2,39 Millionen Zuschauer (8,8 Prozent). Der ZDFneo-Krimi „Stralsund: Das Phantom“ verbuchte immerhin 1,84 Millionen (6,7 Prozent).

Die Vox-Musikreihe „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ hatte 1,32 Millionen Zuschauer (4,9 Prozent), die RTL-2-Reportage „Hartz und herzlich – Der Blockmacherring von Rostock“ 1,23 Millionen (4,6 Prozent) und die Sat.1-Komödie „Vaterfreuden“ mit Matthias Schweighöfer 1,04 Millionen (4,0 Prozent).

Auf die Kabel-eins-Reihe „Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur“ entfielen 680.000 Zuschauer (2,5 Prozent) und auf die ProSieben-Trickserie „Die Simpsons“ lediglich 550.000 (2,0 Prozent). Auch das späte ARD-Drama „Herbert“ musste sich mit recht geringer Resonanz zufriedengeben: Den Film um einen Ex-Boxer und Schuldeneintreiber mit der Diagnose ALS sahen ab 22.45 Uhr noch 680.000 Menschen (5,6 Prozent). [dpa]

Bildquelle:

  • Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com
19 Kommentare im Forum
  1. Manche müssen eine unsagbare Abneigung gegen ÖR-Anstalten haben.....weil von denen steht in dem Zitat nix. Gell?
  2. Sehe ich mir an, wenn ich mal was schlechtes gegessen habe, und am Institut für Nahrungsentsorgungstechnik nichts läuft. Danach garantiert, und ist zudem günstiger, gesundheitlich besser, als das ganze Chemiezeug. Gilt natürlich auch die ganzen Sendungen die im Privat TV als Dünnsc..Förder TV laufen.
Alle Kommentare 19 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum