
Leipzig – Mit „Kontakt Chance“ startet am 19. September ein frei empfangbares russischsprachiges Unterhaltungsspartenprogramm.
Das Programmformat orientiert sich dabei an der bereits von der Pali Deutschland GmbH herausgegebenen russischsprachigen Zeitschrift „Kontakt Chance“. Wie der Geschäftsführer des Unternehmens, Alexander Pali, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN berichtet, soll das Programm zunächst mit sechs Stunden Sendebetrieb täglich starten.
Der neue TV-Sender wird in russischer Sprache ausgestrahlt und zielt auf die 3,2 Millionen Auswanderer aus den GUS-Staaten. Daher wird das Programm des Senders komplett auf diese Zielgruppe ausgerichtet. „In West-Europa leben bis zu sieben Millionen unserer Landsleute. Dokumentationen und Berichte über Integration der Aussiedler in Deutschland, TV-Serien und Koch-Shows werden dem Publikum in der Anfangsphase vorgestellt, weitere Programminhalte werden nach den ersten Analysen und Vermarktungschancen ausgearbeitet“, sagt Pali.
Dabei plant der Unternehmer auch eigene Dokumentationen „über den Alltag und Fortschritte der russischsprachigen Migranten in Deutschland und über die Situation von Menschen in den GUS-Staaten“ ein.
Die Notwendigkeit eines solchen Senders sieht Pali in Deutschland absolut gegeben, wie er gegenüber DF einräumt: „Leider ist die größte Migranten-Gruppe wenig oder gar nicht in den Medien präsent – trotz der Tatsache, dass der Großteil der Einwanderer Deutsche sind, bleiben die Probleme, die Kultur und die Mentalität unterschiedlich, die möchten wir aufgreifen und darüber berichten.“[cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com