
Erfurt – „Kikaninchen“ heißt die neue multimediale Vorschulwelt für Drei- bis Sechsjährige, die der Kinderkanal von ARD und ZDF ab Oktober an den Start bringt.
„Kikaninchen“ ist zugleich Programmfläche als auch Fernseh-Figur und ein Service-Angebot für Eltern, berichtet der Kika heute. Ab Montag, den 5. Oktober, bündelt der Kika unter der Dachmarke „Kikaninchen“ montags bis freitags zwischen 6.50 Uhr und 10.25 Uhr sein Programm für Vorschulkinder. Die Sendefläche sei dabei speziell auf die jüngsten Zuschauer zugeschnitten.
Sendungen wie Pocoyo, Die Sendung mit dem Elefant bis Sesamstraße – und damit auch Vorschulsendungen von ARD, ZDF und Kika seien bei „Kikaninchen“ zu finden, teilt der Kinderkanal mit. Dazwischen gebe es Geschichten und Aktionen zum Mitmachen mit Christian und „Kikaninchen“.
ARD und ZDF wollen mit „Kikaninchen“ dem Vorschulprogramm im Kinderkanal nicht nur einen gemeinsamen Namen, sondern auch ein Gesicht geben: Das blaue Kaninchen gestalte als animierte 3D-Figur das Programm. „Bei `Kikaninchen´ können sich die jungen Zuschauer jederzeit zuhause fühlen“, teilt der Kindersender mit. Sein Freund Christian (Christian Bahrmann) stehe „Kikaninchen“ zur Seite.
Mit dem neuen Angebot „Kikaninchen“ will der Kinderkanal von ARD und ZDF zudem Eltern bei der Medienkompetenzförderung ihrer Vorschulkinder unterstützen. „In einer von Medien geprägten Umwelt gehören Fernsehen und Computer zum Lebensalltag aller Altersgruppen – auch schon bei den Medienanfängern. Eltern sind oft verunsichert, wenn es um Fragen der Medienerziehung geht“, heißt es seitens des Senders. Hier sorge „Kikaninchen“ für Orientierung und Hilfestellung. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com