
Hamburg – Der Fußball-Klassiker Deutschland gegen England hat der ARD erneut gute Quoten gebracht. Fast 26 Millionen Menschen verfolgten den Einzug ins Viertelfinale. Die Rekordquote vom Spiel gegen Ghana konnte aber nicht geknackt werden.
Das 4:1 gegen England verfolgten nach Angaben der ARD 25,57 Millionen Zuschauer. Damit erreichte der Sender einen Marktanteil von 87,2 Prozent. Die Vorberichte des WM-Studios lockten bereits fast elf Millionen Zuschauer vor die Mattscheibe.
Das 1:0 gegen Ghana am vergangenen Mittwoch hatten dagegen rund 29 Millionen Menschen vor dem Fernseher verfolgt, was der ARD einen Marktanteil von rund 80 Prozent sicherte (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Die beliebten Public-Viewing-Veranstaltungen werden nicht in die Quote eingerechnet.
Bis zu 14,04 Millionen Zuschauer haben auf RTL den 3:1 Sieg Argentiniens im WM-Achtelfinalspiel gegen Mexiko gesehen. Durchschnittlich verfolgten laut RTL 12,8 Millionen die Begegnung. Der Marktanteil betrug 41,1 Prozent, in der jungen Zielgruppe (14-49 Jahre) 47,5 Prozent. Zuvor lockte bereits die Formel 1: Durchschnitttlich 5,69 Millionen Zuschauer verfolgten am frühen Nachmittag den Sieg von Sebastian Vettel beim Großen Preis von Europa. Damit erzielte RTL nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 38 Prozent
[cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com