
Mainz – In den USA stehen die Nominierungsparteitage bei den Republikanern und Demokraten an. Das ZDF berichtet live davon.
Es soll ihre große Stunde werden. Auf den Nominierungsparteitagen der Demokraten und der Republikaner sollen Barack Obama und JohnMcCain als Präsidentschaftskandidaten ihrer Parteien inthronisiert werden. Und das selbstverständlich vor großer Kulisse: Eine Sporthalle für 20 000 Besucher war Barack Obama zu klein. Daher wurde der Nominierungsparteitag der Demokraten, der vom 25. bis 28. August stattfindet, in das riesige Footballstadion von Denver verlegt.
Die Republikaner wollen nur wenige Tage später nachziehen: John McCain soll beim Parteitag der Republikaner vom 1. bis 4. September in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota zum Kandidaten gewählt werden. Von beiden wird erwartet, ihre Parteianhänger mitzureißen, dieUS-Wähler zu überzeugen und die heiße Phase des Wahlkampfs zu eröffnen. Die Reden werden mit Spannung erwartet. Wer wird souveräner auftreten? Welche Inhalte werden den US-Wahlkampf bestimmen? Wem gelingt es, seine Partei vorbehaltlos hinter sich zu bringen?
Das ZDF wird die Reden beider Kandidaten live übertragen. In der Nacht vom 28. August auf den 29. August zwischen 4.00 und 5.00 Uhr (MEZ) wird Barack Obama sich aus Denver an die Wähler richten und sein Programm vorstellen. John McCain wird in der Nacht vom 4. September auf den 5. September ebenfalls zwischen 4.00 und 5.00 Uhr (MEZ) auf dem Parteitag der Republikaner sprechen.
ZDF-Korrespondent Klaus-Peter Siegloch wird vor Ort in Denver und Minneapolis die Ereignisse einordnen und erste Analysen liefern. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com