
Ein sterbendes Angebot? In ihren 15 Minuten Sendezeit würdigten Joko und Klaas den Videotext. Und gaben dem Publikum Zeit, dort zu schmökern. Denn: Hinter den 15 Minuten versteckte sich ein sehr aufwändig gestaltetes und kurioses Videotext-Angebot, das es durchaus zu entdecken gilt.
Gegen ProSieben gewonnen hatten Joko und Klaas in der am Mittwochabend ausgestrahlten Folge von „Joko und Klaas gegen ProSieben“. Das Format ist inzwischen mittwochs beheimatet, entsprechend gibt es nun immer donnerstags 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung zu gewinnen. Diesmal nutzten Joko und Klaas die Zeit, den „Teletext“ zu huldigen – entsprechend erschienen Joko und Klaas zu Beginn der Show auch in stark verpixelter Klötzchenoptik. Der Teletext sei, so sagten es die beiden, schließlich eine „aussterbende Kunstform“. Und genau diese „Kunstform“ entdeckten Joko und Klaas auf ihre ganz eigene Art und Weise neu.
Neben beruhigender Musik gab es immer wieder die Ansage, dass die 15 Minuten ausschließlich im Teletext stattfinden würde. Im TV gab es Tipps, doch der wahre Spaß fand wirklich im Videotext statt – wo es etwa die Anleitung zu einem besonderen „Malen nach Zahlen“ gab (Seiten 630ff). Auch wurde Seite 150 des ProSieben-Textes empfohlen, wo es eine „exklusive Vorschau“ der neuen Klaas-Show „Experte für alles“ zu sehen gibt. Mehrfach wurde empfohlen, die „TXT“-Seite der Fernbedienung zu drücken. Empfohlen wurde auch die 501 des ProSieben-Textes – auf den zahlreiche Folgeseiten wurden Inhalte von Joko und Klaas kreiert:
So sieht der ProSieben-Teletext ab Seite 501 aus

Und auch etwas Erotik bot der Joko und Klaas-Teletext, denn erotische Inhalte gehörten früher ebenfalls zum Angebot von Videotexten.

Ab Teletext-Seite 570 finden sich derzeit übrigens, für wen und wann auch immer hilfreich, auf jeder Seite Schimpfwörter, alphabetisch sortiert… Und für wirklich ganz hartgesottene findet sich derzeit ab Seite 680 des Textes ein Countdown mit wirklich gefährlichen Konsequenzen…
Wie lange es den Teletext in der bisherigen Form noch geben wird, ist indes unklar. Die Nutzungszahlen sollen weiterhin hoch sein – und dennoch wird der Service abgebaut. ProSiebenSat.1 und das ZDF hatten ihre Textangebote im Januar merklich reduziert. Im ZDF wurden die Börsenkurse und auch Sport-News eingespart; bei ProSiebenSat.1 liegt der Fokus inzwischen auf Informationen zum TV-Programm. In Sachen News wird stattdessen auf Joyn verwiesen.
Und auch der RBB will in Sachen Teletext künftig sparen. Auch das fand nicht überall Anklang. Joko und Klaas jedenfalls haben mit ihren 15 Minuten nochmals Aufmerksamkeit auf einen Service gelegt, der noch heute von vielen Menschen geschätzt wird.
Außerdem interessant: