
Leipzig – Der Nachrichtensender N-TV will künftig jünger, frischer und verständlicher werden – das kündigte zumindest Geschäftsführer Hans Demmel an. Doch was genau soll verändert werden?
Im Gespräch mit Hans Demmel erfuhr DIGITAL FERNSEHEN,dass in der neuen TV-Saisonv.a. etwas jüngere Zuschauer gewonnen werden sollen. Dies möchte der Sender durch ein neues Erscheinungsbild und „frische“ Formate wie „Top Cars“ sowie People- und Lifestyle-Magazine erreichen.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Demmel, Sie haben angekündigt, dem Nachrichtensender N-TV ein jüngeres, frischeres Erscheinungsbild verleihen zu wollen. Was stört Sie denn am bisherigen Erscheinungsbild des Senders und wodurch genau soll eine Verjüngung des Senders erreicht werden?
Hans Demmel: Unser Ziel jünger, frischer und verständlicher zu werden, bezieht sich zum einen auf die optische Anmutung des Senders und zum anderen auf unser Programm. Was das Programm angeht, starten wir in der neuen Programmsaison zahlreiche neue, „frische“ Formate. In Punkto Optik werden wir ab Herbst mit einem überarbeiteten On-Air-Design auf Sendung gehen. Lassen Sie sich überraschen!
DF: Welche neuen Formate haben Sie für die nächste TV-Saison eingeplant? Setzen Sie dabei auf bestimmte Themen?
Hans Demmel: Wir haben ganz unterschiedliche Formate in petto. Das beginnt bei neuen Wirtschaftsprogrammen wie dem „Börsenlexikon“ oder dem „Börsenspiel“, die den Zuschauern die oft komplexe und unverständliche Börsenwelt etwas aufgelockert und praxisnah präsentieren. Darüber hinaus wird es neue Magazine wie z.B. „Top Cars“ geben. Das ist ein Automagazin, in dem hochklassige Luxus-Autos präsentiert werden. In unserem neuen Magazin „100 % Wein“ dreht sich alles um Reben, Trauben und edle Tropfen – sowohl Weinkenner als auch Weinneulinge werden hier manch interessante Information bekommen. Schließlich die neuen Reportagen unter dem Dachtitel „Deutschland mittendrin“, in denen Deutschland und seine Menschen im Fokus stehen. Unsere Devise bei all dem lautet: Unsere Kernkompetenzen Nachrichten und Wirtschaft stärken und gleichzeitig Programminnovationen an den Start bringen.
DF: Durch welche besonderen Maßnahmen möchten Sie neue Werbekunden erreichen?
Hans Demmel: Die genannten Optimierungen werden uns sicherlich auch in Vermarktungsfragen nutzen. In Programmsegment Luxus haben wir das bereits erfahren: Für die Premium-Werbeumfelder unserer letzes Jahr gestarteten Magazine aus den Bereichen People- und Lifestyle, „5th Avenue“ und „n-tv Deluxe“, haben sich Kunden wie Luis Vuitton und Jaguar entschieden.
DF: Welches Publikum oder genauer gesagt, welche Werbezielgruppe erhoffen Sie sich von der neuen Programmausrichtung?
Hans Demmel: In der Daytime wird N-TV weiterhin mit Nachrichten und Wirtschaft punkten und damit hauptsächlich Entscheider sowie wirtschafts- und börsenaffine Zuschauer erreichen. In der Primetime und auch am Wochenende „verbreitern“ wir das Programm und setzen verstärkt auf eine etwas jüngere Zielgruppe.
DF: Haben Sie neben Eigenproduktionen auch Lizenzen für Formate aus anderen Ländern erworben, falls ja, für welche?
Hans Demmel: Nein.
DF: Wodurch finanzieren Sie sich?
Hans Demmel: Als privater Sender finanzieren wir uns hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. Daran hat sich nichts geändert.
DF: Herr Demmel, wir danken Ihnen für das Interview. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com