
München – Seit mehr als 500 Jahren gibt es frisches Bier aus Naila in Franken. Doch damit könnte bald Schluss sein, denn die letzte Brauerei vor Ort, „Bürgerbräu Andreas Wohn“, hat Insolvenz angemeldet. Doch „Hagen hilft“ auf Kabel Eins.
Am 13. August um 21.15 Uhr läuft „Hagen hilft!“ bei Kabel Eins. Mehr als 2,3 Millionen Euro Schulden lasten auf dem Familienbetrieb. Jetzt stehen nicht nur die Existenzen der 15 Mitarbeiter auf dem Spiel, sondern auch der wohlverdiente Lebensabend von Seniorbrauer Heinrich Wohn, der mit seinem Privatvermögen haftet. „Die Insolvenz war der schwerste Gang meines Lebens“, so der 65-Jährige.
Statt Sohn Andreas und dessen Familie eine sichere Zukunft zu bereiten, herrscht nun blanke Unsicherheit bei Wohn senior. Gemeinsam mit Unternehmerberater Stefan Hagen und Insolvenzverwalter Gunther Neef soll die Brauerei gerettet werden. Neef liegt es fern, den Betrieb einfach so zu veräußern: „Ich möchte, dass hier vor Ort weiterhin Bier gebraut wird. Die Lage erscheint mir keinesfalls aussichtslos“, meint er zuversichtlich.
Auch Stefan Hagen ist optimistisch: „Wir haben ein gutes Produkt und die Technik ist auf dem neuesten Stand.“ Die Herausforderung: Gemeinsam einen Weg zwischen Moderne und Tradition zu finden. Eine Agentur aus dem nahen Umfeld sorgt mit frechen Werbeslogans und einem überarbeiteten Design der Flaschenetiketten für ein neues, knackiges Image. Zudem hilft auch der Bürgermeister mit und unterstützt Hagens Plan, die Brauerei wieder in einen Bürgerbetrieb umzuwandeln. Und zu guter Letzt versichern die Stammkunden Familie Wohn auch in Zukunft die Treue zu halten. Hopfen und Malz sind also noch nicht verloren. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com