Heute finales TV-Duell zwischen Scholz und Merz

19
240
Duell

Sie sind sich in den vergangenen Tagen in vielen Fernsehstudios über den Weg gelaufen. Am Abend sind Kanzler und Herausforderer wieder im Duell zu sehen.

Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU/CSU-Herausforderer Friedrich Merz zu einem zweiten TV-Duell. Nach einem ersten Schlagabtausch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen folgt ein einstündiges Duell beim Nachrichtensender Welt TV und bei „bild.de“. Dieses wird am heutigen Mittwochnachmittag aufgezeichnet und zur wichtigen Sendezeit am Abend ab 20.15 Uhr gezeigt.

Scholz und Merz sind auch in verschiedenen Viererrunden zusammen mit den Kanzlerkandidaten Robert Habeck von den Grünen und Alice Weidel von der AfD aufeinandergestoßen. Zentrale Themen waren die Migration nach Deutschland und die angeschlagene Wirtschaft.

Die Parteien hoffen, mit diesen Fernsehrunden noch unentschlossene Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen zu können. Im jüngsten ZDF-„Politbarometer“ gaben 28 Prozent an, dass sie noch nicht sicher seien, ob und gegebenenfalls wen sie wählen werden.

Fraglich ist allerdings, welchen Einfluss die Diskussionsrunden auf die Wahlentscheidung haben werden. Nach einer RTL-Runde mit allen vier Kanzlerkandidaten beantworteten in einer Forsa-Umfrage 84 Prozent der Befragten die Frage, ob die Debatte ihre persönliche Wahlentscheidung verändert habe, mit „Nein“.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • duell: Bild/Welt
19 Kommentare im Forum
  1. Olaf Scholz wurde das Vertrauen entzogen. Deshalb gibt es Neuwahlen. Und Olaf Scholz tritt wieder an als Kanzlerkandidat. Das muss mir mal bitte jemand erklären.
  2. Gerne eine kleine Staatsbürgerkunde für Anfänger: Der dt. Bundestag hat dem Bundeskanzler das Vertrauen entzogen. Deshalb wurde der Bundestag aufgelöst mit der Folge, dass es Neuwahlen gibt. Dann wird ein neuer Bundestag gewählt, der seinerseits den Bundeskanzler wählt. Das kann der alte sein oder ein neuer.
Alle Kommentare 19 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum