
Der Papst ist tot, das ist aber nicht das Thema der Dienstags-Folge von „Markus Lanz“. Stattdessen wird die Situation von Städten beleuchtet.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Die Osterwoche beginnt mit einer besonderen Gästeauswahl. Denn in der Sendung am Dienstag ab 22:45 Uhr sind Oberbürgermeister und Bürgermeister zu Gast.
„Markus Lanz“: Gäste heute aktuell
- Boris Palmer, Politiker (parteilos): Der Tübinger OB und Ex-Grünen-Politiker spricht über die strukturpolitischen Herausforderungen seiner Stadt und erklärt, warum für ihn „zu wenig Veränderung“ im Koalitionsvertrag steckt.
- Achim Brötel, CDU-Politiker: Der Präsident des Deutschen Landkreistages legt die vielfältigen Probleme der Kommunen dar: „Wenn das Ruder nicht herumgerissen wird, fährt die kommunale Ebene flächendeckend vor die Wand.“
- Jutta Steinruck, Politikerin (parteilos): Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin will keine zweite Amtszeit. Sie berichtet von den Problemen aus ihrem Arbeitsalltag und erläutert ihre Sorge um den sozialen Frieden.
- Oliver Schmidt-Gutzat, SPD-Politiker: Der Heider Bürgermeister nimmt Stellung zur Bauverzögerung der „Northvolt“-Batteriefabrik, nachdem der schwedische Mutterkonzern insolvent gegangen ist. Und er äußert sich zur Krise der SPD.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Der gesellschaftspolitische ARD-Talk „Maischberger“ ist aktuell übrigens in der Osterpause. Er läuft sonst dienstags und mittwochs ab kurz vor 23 Uhr. Erst Ende April sind hier wieder frische Folgen vorgesehen.
Bildquelle:
- Markus Lanz: © ZDF/Brand New Media