
Leipzig – Der hochauflösende Start von ARD und ZDF zur Leichtathletik WM in Berlin wird von den Nutzern des DF-Onlineforums heiß diskutiert.
Klar ist, dass sich die Öffentlich-Rechtlichen bei ihrer Generalprobe zum regulären Start im kommenden Jahr voll ins Zeug legen müssen, dass man aber auch den einen oder anderen Fehler noch verzeihen muss.
Das Programm der ARD musste sich am Samstag dann auch gleich dem Wettbewerb stellen. So verglichen die Nutzer im DF Onlineforum das Programm des Ersten HD zum Beispiel mit Eurosport HD, BBC HD oder dem schwedischen SVT HD. Und damit wird auch gleich die größte Frage der vergangenen Monate zum Thema: Sollen die Sender in 1080i oder in 720p senden?
Generell freut man sich über die neue Lust auf HDTV bei den Öffentlich-Rechtlichen, doch einige Kleinigkeiten gibt es immer noch. User „Scholli“ bringt es dann auch gleich auf den Punkt: „Was mir eben sehr positiv ins Auge fiel: Das BBC-eigene Studio und sogar die Interview-Kameras an den Kampfstätten volles HD! Da müssen doch die ARD-Techniker vor Scham im Boden versinken. Das hätte ich doch von der ARD als Heimvorteil als Erstes erwartet.“ Doch ganz so übel will man es der ARD nicht nehmen: „Gerade bei Showcases kann man aber nicht 100 % erwarten… Technische Probleme können immer auftreten, egal ob 50 Jahre Vorbereitung oder gar keine“, meldet sich Thunderball zu Wort.
Vom weiteren Verlauf der Diskussion können Sie sich im Bereich „HD+TV – Die Zeitschrift“ im DF-Onlineforum überzeugen und mit diskutieren.
Stimmen Sie auf der DF-Startseite ab! ARD und ZDF senden zur Leichtathletik-WM in HDTV, wie gefällt Ihnen das Angebot?[fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com