
München – Im Gesundheitssystem gibt es mehr Geld für fast alle: Mehr für Krankenhäuser, Ärzte, Pharmafirmen. Zahlen muss das alles der Bürger – weil die Kassenbeiträge steigen.
Ein Sieg der Abkassierer? Und können wir uns noch gleich gute Versorgung für alle leisten? Darüber berichtet „hart aber fair“ am kommenden Mittwoch um 21.45 Uhr live aus Berlin unter dem Titel „Geldmaschine Gesundheitssystem – zahlen bis der Arzt kommt?“. Die Moderation hat Frank Plasberg.
Die Gäste der Sendung sind Ulla Schmidt (SPD, Bundesgesundheitsministerin), Dr. Frank Ulrich Montgomery (Vizepräsident der Bundesärztekammer, Facharzt für Radiologie), Claudia Korf (Vorstand BKK Landesverband Nord), Dieter Ahlbrecht (Geschäftsführer Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH) und Stefan Etgeton (Gesundheitsexperte, Verbraucherzentrale Bundesverband).
An der Sendung Interessierte können sich laut ARD auch während der Sendung per Telefon und Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste und Sorgen an die Redaktion übermitteln. „hart aber fair“ ist erreichbar unter 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679 und per E-Mail unter hart-aber-fair@wdr.de. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com