
München – Fünf Vorsitzende in fünf Jahren – der SPD gehen die Nachwuchstalente aus. Deshalb gibt es jetzt Münte reloaded- und den Wahlneuling Steinmeier gleich als Kanzlerkandidaten – beide lupenreine Agenda-Verfechter.
Wie lange schweigt dazu die SPD-Linke? Und hält das die Große Koalition aus? Darüber diskutiert Frank Plasberg am Mittwoch (10. September, 21.45 Uhr) mit seinen Gästen in der ARD. Unter dem Titel „Die SPD am Abgrund – was bringt der Schritt nach vorn?“ sind folgende Gäste bei Frank Plasberg:
Oskar Lafontaine (Die Linke; Partei- und Fraktionsvorsitzender; ehem. SPD-Vorsitzender), Wolfgang Schäuble (CDU; Bundesinnenminister; Präsidiumsmitglied; ehem. CDU-Vorsitzender), Ottmar Schreiner (SPD; Mitglied im Parteivorstand; Bundestagsabgeordneter; kritisiert die Agenda 2010), Michael Jürgs (Journalist; ehem. STERN-Chefredakteur; beschreibt im Buch „Der Tag danach“ den Umgang von Spitzenpolitikern mit dem Verlust der Macht) und Dieter Wiefelspütz (SPD; Bundestagsabgeordneter; verteidigt die Agenda 2010).
Interessierte können sich – wie gewohnt – auch während der Sendung per Telefon und Fax (Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679) an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung oder Fragen, an die Redaktion übermitteln. [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com