„Hart aber fair“ am Montag: Thema & Gäste

0
109
"Hart aber fair" neues Studio 2024
© WDR / Julia Sellmann

Nach einer längeren Osterpause ist der ARD-Talk nun wieder zurück.

In den vergangenen Wochen machte der ARD-Talk „Hart aber fair“ Pause. In diesem Jahr sollen gemäß ARD-Bestellung nicht mehr 30 Folgen des Formats gesendet werden, sondern nur noch 20 Stück. Louis Klamroth wird im Gegenzug vermehrt auch für die Mediathek produzieren, zur Bundestagswahl entstand etwa schon das Format „Hart aber fair 360“. Kommenden Montag ist „Hart aber fair“ nun wieder regulär im Ersten zurück. Die Sendung beginnt wie gewohnt um 21 Uhr.

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit hohen Zöllen und stürzt den globalen Handel damit ins Chaos. Auch die neue Bundesregierung muss darauf Antworten finden, während die Konjunktur hierzulande dauerhaft lahmt. Klamroth fragt demnach: „Zollkrieg und Wirtschaftsflaute – kann Merz Aufschwung?“

Bei „Hart aber fair“ zu Gast

  • Ralph Brinkhaus (CDU, Bundestagsabgeordneter, gehörte zum Unions-Verhandlungsteam für den Koalitionsvertrag)
  • Philipp Türmer (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos)
  • Vera Bökenbrink (Geschäftsführerin des Wuppertaler Werkzeug-Unternehmens Stahlwille)
  • Maja Göpel (Polit-Ökonomin und Autorin)
  • Carsten Maschmeyer (Unternehmer und internationaler Start-up-Investor)
  • Luigi Catapano (VW-Mitarbeiter in dritter Generation, Betriebsratsmitglied und bei der IG Metall)

„Hart aber fair“ ist eine Produktion der Florida Factual.

Übrigens: „Caren Miosga“ ist aktuell noch in einer Pause. Von ihrer Sendung soll es laut ARD-Bestellung 30 Folgen pro Jahr geben. Der kommende Sonntag ist einer, an dem nach dem Primetime-Krimi kein Polittalk läuft.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Hart aber fair – neues Studio: WDR
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert