Gäste bei „Markus Lanz“ heute: Das ist diesmal anders

1
1385
Markus Lanz
Bild: ZDF

„Markus Lanz“ geht diesmal ausnahmsweise auch am Sonntag on air. Nicht das Einzige, was ungewöhnlich ist.

Noch wenige Stunden bis zum ersten großen TV-Duell zwischen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (Union). Ab 20:15 Uhr stehen sich beide für 90 Minuten gegenüber. Der Schlagabtausch wird parallel im Ersten und im ZDF übertragen. Die Fragen stellen Maybrit Illner und Sandra Maischberger. Beide Sender veranstalten zudem danach eine eingehende Analyse. Auffallend: Während im Ersten bei „Caren Miosga“ mit Lars Klingbeil und Markus Söder Politiker von SPD und Union sind, verzichtet „Markus Lanz“ am Sonntag auf Politiker im Studio. Er ordnet das Duell mit Journalistinnen und Journalisten ein. Los geht es nach dem „heute journal“ um 22:15 Uhr.

Die „Markus Lanz“-Sendung wird nach der linearen Ausstrahlung im ZDF natürlich auch auf Abruf bereitstehen: in der ZDF Mediathek.

Markus Lanz sendet am Sonntag im ZDF und empfängt diese Gäste

  • Juli Zeh, Autorin: Sie lebt in einem kleinen Dorf in Brandenburg, wo sie besonders die Bedürfnisse und politischen Anliegen der ländlichen Bevölkerung wahrnimmt. 
  • Manfred Lütz, Theologe: Der Psychotherapeut betont, der nächste Bundeskanzler benötige ein hohes Maß an Führungsstärke, um den wachsenden internationalen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. 
  • Anna Lehmann, Journalistin: Die „taz“-Redakteurin meint, dass es nach der hitzigen Migrationsdebatte der letzten Woche sehr schwierig sein wird, eine stabile Regierungskoalition zu bilden. 
  • Marc Felix Serrao, Journalist: Der Chef des Berliner „NZZ“-Büros konstatiert, Deutschland habe auf vielen Feldern enormen Reformbedarf. Er fordert einen klaren politischen Kurswechsel.

Bildquelle:

  • Markus Lanz 2024: ZDF
1 Kommentare im Forum
  1. Das ist das schöne bei Land das er nicht das übliche Gequake hat. Politiker erzählen nur was sie jetzt brauchen danach erinnern sie sich an nichts mehr
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum