
Frankfurt/Main – Zum Rückrundenauftakt erreicht die Fußball-Bundesliga erneut einen Spitzenwert in der internationalen TV-Reichweite. Das Top-Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem FC Bayern München wird in 170 Ländern live zu sehen sein.
In Deutschland übertragen der Pay-TV-Sender Premiere, die ARD und T-Home das Duell am Freitagabend live. „Die hohe Nachfrage ist nicht nur ein Beleg für die Attraktivität des deutschen Profifußballs, sondern auch für die hervorragende Arbeit, die die DFL-Tochterunternehmen DFL Sports Enterprises mit den aktuellen Partnern in der internationalen Vermarktung sowie Sportcast in der TV-Produktion leisten“, sagt Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung.
Nach Angaben der Deutschen Fußball Liga liefert Sportcast das Livebild sowie den Kommentar in Englisch und Spanisch per Satellit an die Fernsehpartner in aller Welt. Darüber hinaus werden mit Canal+ (Frankreich), Telenet (Belgien), Viasat (Skandinavien) und Sport1 (Niederlande) vier ausländische TV-Stationen direkt von eigenen Kommentatorenplätzen aus dem Stadion berichten. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com