
Köln – In einer neuen Ausgabe von „hart aber fair“ diskutiert Moderation Frank Plasberg mit seinen Gästen über das Thema „Tanken, Heizen, Fliegen: Kostet uns der Ölpreis den Wohlstand?“.
Als Gäste begrüßt Plasberg Ronald Pofalla (CDU-Generalsekretär), Bärbel Höhn (B’90/Grüne; stv. Fraktionsvorsitzende, zuständig u. a. für die Bereiche Umwelt und Energie), Christian Wolff (Schauspieler), Prof. Utz Claassen (Honorarprofessor Leibniz Universität Hannover, ehem. Automobil- und Energiemanager, zuletzt Vorstandsvorsitzender EnBW Energie Baden-Württemberg AG von 2003 bis 2007)und Klaus Picard (Hauptgeschäftsführer Mineralölwirtschaftsverband).
Der volle Tank – fast schon unerschwinglicher Luxus. Die Energiepreise machen die Bürger arm, aber Staat und Konzerne reich. Wird Autofahren zum Hobby für Millionäre? Was bringen Ökotreibstoffe? Müssen wir jetzt unser Leben ändern? Oder ist alles nur Spekulation und Panikmache?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelleInternet-Seite ihre Meinung, Fragen, Ängste und Sorgen an die Redaktion übermitteln.
Der Polittalk „hart aber fair“ ist jeden Mittwoch um 21.45 Uhr in der ARD zu sehen. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com