
Zum Ostermontag hält das umfangreiche Film-Programm u. a. vier Free-TV-Premieren parat, darunter „Black Panther: Wakanda Forever“ und der neue „Tatort“.
Zum Abschluss der Osterfeiertage bietet der heutige Ostermontag (21. April) nochmal so einige Film-Highlights. Besonders spannend sind mehrere Free-TV-Premieren wie die Marvel-Großproduktion „Black Panther“: Wakanda Forever“ von 2022 oder der neue Hannover-„Tatort“ mit dem Titel „Wahn“, der dieses Mal Montag statt Sonntag läuft. Aber auch sonst strotzt das Free-TV-Programm vor älteren und jüngeren Filmklassikern. Wieder soll hier daher eine Auswahl an Empfehlungen präsentiert werden, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Diese Film-Highlights laufen heute zum Ostermontag im Free TV (Auswahl)
Vormittags bringt das fast schon vergessene, aber herzallerliebst niedliche „Schweinchen Babe“ das Publikum zum verzückten Seufzen, während ARD One große Ausdauer mit seinem „Dick und Doof“-Marathon beweist und Kabel Eins die herrlich bescheuerte Mel-Brooks-Klamotte „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ zeigt:

- 7.30 Uhr, Vox: „Ein Schweinchen namens Babe“ (1995)
- 7.55 Uhr, Kabel Eins: „Der verrückte Professor“ (mit Eddie Murphy in mehrfacher Besetzung, 1996)
- 7.55 Uhr, ARD One: „Dick und Doof im Wilden Westen“ (1937)
- 8.40 Uhr, Sat.1: „Die Pinguine aus Madagascar“ (2014)
- 9 Uhr, ARD One: „Dick und Doof als Salontiroler“ (1938)
- 9.10 Uhr, ProSieben: „Black Panther“ (2018)
- 9.10 Uhr, Vox: „Schweinchen Babe in der großen Stadt“ (1998)
- 10.05 Uhr ARD One: „Dick und Doof – Lange Leitung“ (1938)
- 10.25 Uhr, Sat.1: „Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub“ (2018)
- 11 Uhr, ZDF: „Winnetou 3“ (1965)
- 11 Uhr, ARD One: „Dick und Doof auf hoher See“ (1940)
- 11.25 Uhr, ZDFneo: „Pippi in Taka-Tuka-Land“ (1969)
- 11.40 Uhr, ProSieben: „Eternals“ (2021)
- 11.40 Uhr, Kabel Eins: „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ (1993)
Mittags bis späten Nachmittag schenkt uns Kabel Eins ein Wiedersehen mit Rowan Atkinson als Mr. Bean, Will Smith muss sich als abgehalftertes Superhelden-Wrack „Hancock“ seinen Ruhm wieder zurück erarbeiten sowie in „Men in Black II“ seine Führungsrolle akzeptieren, und die „Guardians Of The Galaxy“ sehen sich in ihrem zweiten Abenteuer mit dem Ego eines allmächtigen Kurt Russell konfrontiert:

- 12 Uhr, ARD One: „Dick und Doof als Studenten“ (1940)
- 12.15 Uhr, Sat.1: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (2016)
- 12.50 Uhr, ZDFneo: „Immer dieser Michel: Michel in der Suppenschüssel“ (1971)
- 13 Uhr, Vox: „Die Braut, die sich nicht traut“ (mit Julia Roberts und Richard Gere, 1999)
- 13.30 Uhr, RTL: „Hotel Transsilvanien 2“ (2015)
- 13.40 Uhr, Kabel Eins: „Bean – Der ultimative Katastrophenfilm“ (1997)
- 14.55 Uhr, Sat.1: „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (2004)
- 16.55 Uhr, MDR: „Die goldene Gans“ (DEFA, 1964)
- 17.15 Uhr, Vox: „Hancock“ (2008)
- 17.35 Uhr, ProSieben: „Guardians Of The Galaxy Vol.2“ (2017)
- 17.40 Uhr, Sat.1: „Uncharted“ (2022)
- 18.05 Uhr, Kabel Eins: „Beverly Hills Cop – Ich lös‘ den Fall auf jeden Fall“ (1984)
- 18.40 Uhr, Vox: „Men in Black II“ (2002)
Zur Primetime um 20.15 Uhr ist am Ostermontag endlich wieder „Tatort“-Zeit, wobei dieses Mal die Hannoveraner an der Reihe sind; neben dem Krimiklassiker „Tod auf dem Nil“ mit dem einmaligen Peter Ustinov hat vor allem ProSieben mit „Black Panther: Wakanda Forever“ (2022) noch eine schlagkräftige Blockbuster-Free-TV-Premiere im Gepäck:

- 20.15 Uhr, ARD: „Tatort: Wahn“ (Free-TV-Premiere) – läuft heute nochmal auf ARD One um 21.45 Uhr und um 2.15 Uhr
- 20.15 Uhr, ProSieben: „Black Panther: Wakanda Forever“ (2022, Free-TV-Premiere)
- 20.15 Uhr, Kabel Eins: „Beverly Hills Cop 2“ (1987)
- 20.15 Uhr, Vox: „Das A-Team – Der Film“ (mit Liam Neeson, 2010)
- 20.15 Uhr, 3sat: „Tod auf dem Nil“ (mit Peter Ustinov, 1978) – läuft hier nochmal um 0.20 uhr
- 20.15 Uhr, Arte: „Jason und die Argonauten“ (1963)
Im Nachtprogramm verstecken sich dann noch die letzten Film-Highlights der Osterfeiertage, wozu sich mit der sympathischen Kino-Komödie „Jagdsaison“ (2022) und dem TV-Krimi „Das Familiengeheimnis“ zwei weitere Free-TV-Premieren gesellen; abseits davon erhalten Sci-Fi-Horror-Fans den Klassiker „Die Körperfresser kommen“ (1978) mit Donald Sutherland und Jeff Goldblum, Audrey Hepburn darf in „Charade“ (1963) glänzen, ein „Jussi Adler-Olsen“-Streifen sowie Clint Eastwoods „The Mule“ (2018) holen die hartgesottenen Krimi-Freunde ab und Al Pacino zeigt sich in einem seiner allerersten Filme, dem Polizei-Thriller „Serpico“ (1973):

21.45 Uhr, ARD: „Das Familiengeheimnis“ (TV-Krimi, Free-TV-Premiere)
21.55 Uhr, Arte: „Die Körperfresser kommen“ (1978)
22.05 Uhr, Sat.1: „Jagdsaison“ (2022, Free-TV-Premiere) – läuft hier nochmal um 1.45 Uhr
22.30 Uhr, 3sat: „Charade“ (1963) – läuft hier nochmal um 2.30 Uhr
23.30 Uhr, ProSieben: „The First Avenger: Civil War“ (2016)
23.40 Uhr, ZDF: „Jussi Adler-Olsen: Verachtung“ (2018)
0 Uhr, ARD: „The Mule“ (mit Clint Eastwood, 2018)
0.30 Uhr, WDR: „Serpico“ (1973)
Bildquelle:
- shatterhand: CCC Filmkunst GmbH via Servus TV
- df-uncharted: Sky
- themuleclint: ARD