Film-Highlights im Free TV zum 19. April: Action, Retro und Lachkrämpfe

0
218
"Black Panther", 2018
©Marvel Studios 2018

Zwischen den Osterfeiertagen hält auch der 19. April einiges für Film-Freunde parat: Von Klassikern bis Blockbustern sowie zwei Free-TV-Premieren.

Auch ohne massenweise an Streaming-Abos zu besitzen, können über die Osterfeiertage eine Vielzahl an Film-Highlights genossen werden und zwar im Free TV. Das heutige Samstagsprogramm zum 19. April ist zwar nicht ganz so vollgestopft wie am gestrigen Karfreitag, aber dennoch ist das Angebot umfangreich, sodass für die folgenden Empfehlungen erneut kein Anspruch auf Vollständigkeit bezüglich des gesamten Fernsehprogramms gilt. Nichtsdestotrotz kommen wieder viele verschiedene Geschmäcker auf ihre Kosten und zwei Free-TV-Premieren reihen sich ebenfalls in die Liste ein.

"Die nackte Kanone" mit Leslie Nielsen
©Paramount Pictures – Heute gibt es auf ZDFneo ab 20.15 Uhr die volle Dröhnung „Die nackte Kanone“ mit allen drei Teilen – Es kommt übrigens bald eine Neuaflage mit Liam Neeson ins Kino

Diese Film-Highlights laufen heute zum 19. April im Free TV (Auswahl)

Tagsüber bis zum späten Nachmittag dürfen sich die Junggebliebenen über animierte Unterhaltung à la „Shrek“ und „Könige der Wellen“ freuen, doch nicht zuletzt Retro- und Western-Freunde bekommen mal wieder gutes Futter – ob mit der Screwball-Reihe „Ein seltsames Paar“ (1968, 1998), die Jack Lemmon und Walter Matthau in Höchstform zeigt; ob mit dem James-Stewart-Western „Zwei ritten zusammen“ aus dem Spätwerk von Regie-Meister John Ford; oder mit dem Gaunerstück aller Gaunerstücke, bei welchem von keinem anderen Film als „Der Clou“ (1973) die Rede sein kann:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • 9.15 Uhr, ZDFneo: „Unter Geiern“ (Karl-May-Western, 1964)
  • 12.05 Uhr, Sat.1 Gold: „Die Thomas Crown Affäre“ (mit Pierce Brosnan, 1999)
  • 12.05 Uhr, RTLZwei: „Könige der Wellen“ (Sony-Animationsfilm, 2007)
  • 13.40 Uhr, RTLZwei: „Für immer Shrek“ (vierter Teil der Reihe, 2010)
  • 14 Uhr, Arte – „Zwei ritten zusammen“ (John-Ford-Western mit James Stewart, 1961)
  • 14.05 Uhr, Sat.1 Gold – „Ein seltsames Paar“ (1968)
  • 15:30 Uhr, Kabel Eins – „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (1970)
  • 15.50 Uhr, Arte – „Ich, Tom Horn“ (Western mit Steve McQueen, 1980)
  • 16.05 Uhr, Sat.1 Gold – „Immer noch ein seltsames Paar“ (1998)
  • 17.50 Uhr, Kabel Eins – „Vier Fäuste für eine Halleluja“ (1971)
  • 17.50 Uhr, Sat.1 Gold – „Der Clou“ (1974)

Zur Primetime um 20.15 Uhr gibt es ebenfalls eine gute Auswahl – So gehört mit dem ZDF-Krimi „Friesland: Abdrift“ die erste und für Kinder mit „Die Schule der magischen Tiere 2“ die zweite Free-TV-Premiere zum heutigen Primetime-Programm; krachende Action gibt es dagegen beim ersten „Tomb Raider“-Film, der Angelina Jolie 2001 zum internationalen Durchbruch verhalf, sowie beim Marvel-Spektakel „Black Panther“ (2018); wer Heinz Rühmann in einer seiner Glanzrollen sehen will, schaut sich „Der Hauptmann von Köpenick“ (1956) an; und „Die nackte Kanone“ ist einfach immer zum Totlachen:

Black Panther von Marvel
Bildrechte: © Marvel Studios 2018 – „Black Panther“-Hauptdarsteller Chadwick Boseman verstarb viel zu früh im Jahr 2020
  • ZDF: „Friesland: Abdrift“ (TV-Krimi, Free-TV-Premiere)
  • Sat.1: „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (2004)
  • ProSieben: „Black Panther“ (2018)
  • RTLZwei: „Lara Croft: Tomb Raider“ (2001)
  • Vox: „Die Schule der magischen Tiere 2“ (2022, Free-TV-Premiere)
  • ZDFneo: „Die nackte Kanone“ (1988)
  • Sat.1 Gold: „In einem fernen Land“ (mit Tom Cruise und Nicole Kidman, 1992)
  • RBB: „Der Hauptmann von Köpenick“ (1956)

Im späten Nachtprogramm geht es u. a. nahtlos mit der „Die nackte Kanone“-Reihe weiter, aber auch Millionenproduktionen wie „James Bond 007 – Spectre“ (2015) mit Daniel Craig oder „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (2016) haben hier einen Platz; zudem erhalten Horror-Liebhaber das hochgelobte „Get Out“ (2017); und wer sich gerne an die 1990er zurückerinnert hat u. a. mit „Der Geist und die Dunkelheit“, „Ace Ventura“ oder „Event Horizon“ die Qual der Wahl, ob es Michael Douglas und Val Kilmer, Jim Carrey oder Sam Neill und Laurence Fishburne sein dürfen:

Laurence Fishburne
©2020 Paramount Pictures. All rights reserved. – „Event Horizon“ gehört zu den Klassikern des Sci-Fi-Horrors
  • 21.35 Uhr, ZDFneo: „Die nackte Kanone 2 1/2“ (1991)
  • 21.45 Uhr, MDR: „Die Legende von Paul und Paula“ (DEFA-Klassiker, 1973)
  • 22.25 Uhr, Vox: „James Bond 007 – Spectre“ (2015)
  • 22.50 Uhr, ZDFneo: „Die nackte Kanone 33 1/3“ (1994)
  • 23 Uhr, ProSieben: „Get Out“ (2017)
  • 23 Uhr, Sat.1 Gold: „Der Geist und die Dunkelheit“ (1996)
  • 23.05 Uhr, Sat.1: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ (2016)
  • 23.25 Uhr, ARD One: „The Straight Story – Eine wahre Geschichte“ (von David Lynch, 1999)
  • 0.05 Uhr, ZDFneo: „Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv“ (1994)
  • 0.30 Uhr, ZDF: „Die Maske des Zorro“ (mit Antonio Banderas und Catherine Zeta-Jones, 1998)
  • 1.25 Uhr, ZDFneo: „Ace Ventura – Jetzt wird’s wild“ (1995)
  • 1.40 Uhr, Sat.1: „Event Horizon“ (1997)

Bildquelle:

  • Die nackte Kanone: Paramount Pictures
  • df-black-panther: ProSieben
  • Event Horizon: Sky
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum