
Garbsen – Die Langeweile beim Warten soll Kunden der Postbank in Zukunft mit Fernsehen vertrieben werden.
Mit dem Projekt „Filiale im Wandel“ will die Postbank auf digitale Kundenkommunikation setzen und die gefühlte Wartezeit verkürzen. Das Schlange-Stehen in deutschen Postbank-Filialen sei zwar nicht Vergangenheit, jetzt aber weniger langweilig, ja sogar informativ, teilte die 42-Media-Group aus Garbsen mit, von der das „Filial-TV“ stammt.
Gemeinsam mit der Telekom-Tochter T-Systems habe das Multimedia-Unternehmen bundesweit 855 Postbank-Geschäftsstellen mit Filial-TV ausgestattet. In Berlin sei die erste so ausgestattete Filiale bereits Ende September 2007 eröffnet worden, inzwischen laufe das eigene Programm in allen Filialen. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com