
Wetzlar – Der Evangeliums-Rundfunk Deutschland e. V. sei heute von der Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) zugelassen worden.
Die Zulassung soll die Veranstaltung und Verbreitung des bundesweiten Fernsehspartenprogramms „ERF TV“ sowie des bundesweiten Hörfunkspartenprogramms „ERF Radio“umfangen. Beide Zulassungen gelten laut der LPR Hessen für die Dauer von zehn Jahren. Die Zulassungen seien erteilt worden, nachdem die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) die Spartenprogramme konzentrationsrechtlich geprüft hätte.
„ERF TV“ und „ERF Radio“ würden in ihren Programmen die Schwerpunkte Information, Lebenshilfe, Kultur und Musik setzen. Ziel sei es, christliche Werte und Glaubensvorstellungen zu vermitteln. Das Fernsehspartenprogramm enthalte Angebote wie Spielfilme, Kinderfilme und Dokumentationen.
Das redaktionelle Programm des Hörfunkspartenprogramms bestehe überwiegend aus christlicher Popmusik bzw. geistlicher Kirchenmusik sowie aus einem Wortteil mit innerkirchlichen Themen und aktuellen Tagesfragen. Die 24-stündigen Programme finanzieren sich nach Angaben der LPR Hessen aus Spendenaufkommen und sind über den Satelliten ASTRA zu empfangen. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com