
Fußballfans können sich auf die nächste Woche freuen. Alle drei Europapokal-Spiele mit Bundesliga-Beteiligung werden live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Der Spartensender Sport 1 hat sich kurzfristig die Rechte für das Europa-League-Spiel des FC Schalke 04 gesichert.
Die Königsblauen sind am 18. August (Donnerstag) zu Gast beim finnischen Meister HJK Helsinki. Die Partie der ungleichen Gegner wird ab 18.30 Uhr von Sport 1 übertragen, teilte der Sender am Freitag mit. Dem skandinavischen Hauptstadtclub gelang es in der Saison 1998/99 bisher als einzigem finnischen Verein, in die Gruppenphase der UEFA Champions League einziehen. Schalke dagegen will nach einem schlechten Saisonstart seine Fans mit einem Sieg im internationalen Wettbewerb besänftigen.
Im Anschluss zeigt das ZDF um 20.30 Uhr das Playoff-Hinspiel von Hannover 96, dem viertplatzierten der letzten Saison, gegen den spanischen Verein FC Sevilla. Die Roten aus der niederländischen Landeshauptstadt wollen mit einem Sieg vor heimischen Publik die Grundlage für den Einzug in die Gruppenphase legen. Der spanische Erstligist gewann bereits 2006 und 2007 den UEFA-Pokal. Schon einen Tag vorher können Fans des FC Bayern München mit ihren Verein im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation gegen den FC Zürich um 20.45 Uhr auf Sat.1 mitfiebern.
Im Anschluss zeigt das ZDF um 20.30 Uhr das Playoff-Hinspiel von Hannover 96, dem viertplatzierten der letzten Saison, gegen den spanischen Verein FC Sevilla. Die Roten aus der niedersächsischen Landeshauptstadt wollen mit einem Sieg vor heimischen Publikum die Grundlage für den Einzug in die Gruppenphase schaffen. Keine leichte Aufgabe: Der spanische Erstligist gewann bereits 2006 und 2007 den UEFA-Pokal.
Schon einen Tag vorher können Fans des FC Bayern München mit ihren Verein im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation gegen den FC Zürich um 20.45 Uhr auf Sat.1 mitfiebern. [frt/dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com