
Die ZDF-Übertragungen der Fußball-Europameisterschafft von der Ostseeinsel Usedom hatten in den vergangenen für Kritik gesorgt. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Experte Oliver Kahn halten diese aber für fragwürdig.
ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Experte Oliver Kahn wehren sich gegen die heftige Kritik an der EM-Berichterstattung des Senders. „Es gibt Vertreter in den Medien, die Häme und Respektlosigkeit mit sachlicher Auseinandersetzung verwechseln. Frei nach dem Motto: Da haue ich jetzt mal drauf“ sagte Müller-Hohenstein der Zeitung „Bild am Sonntag“ und fügte hinzu: „Anders kann ich das nicht sehen. Und daher trifft es mich auch null.“
Der frühere Fußball-Nationaltorwart Kahn meinte, er verstehe die Diskussionen nicht und finde sie auch äußerst fragwürdig. Er glaube, dass den Zuschauern interessante und attraktive Inhalte geboten würden. „Wenn Inhalte kritisiert werden, setzen wir uns damit auseinander, aber nicht mit Polemik. Es ist auch bald mal gut“, sagte Kahn dem Blatt.
Das ZDF hatte bereits in den vergangenen Tagen teilweise harsche Kritik anderer Medien an seinen Übertragungen von der Ostsee-Insel Usedom zurückgewiesen. Die Kritik entspreche nicht den Rückmeldungen, die der Sender von seinen Zuschauern bekomme. „Die ist nämlich überwiegend positiv“, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz. Unter anderem wurden dem Moderatoren-Duo fachliche Fehler vorgeworfen. [dpa/rh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com