
Anlässlich des 100. Geburtstags von Bette Davis zeigt Eins Festival sieben Filme aus den Jahren 1935 bis 1943 mit der US-amerikanischen Schauspielerin.
Mit ihrer starken Leinwandpräsenz vermochte Davis ein noch so mittelmäßiges Drehbuch zu einem guten Film zu verwandeln; für ihre schauspielerischen Leistungen erhielt sie sogar zwei Oscars. Die Eins Festival-Reihe beginnt am 1. März mit „Stadt an der Grenze“ und endet am 19. April mit der Verfilmung des antifaschistischen Theaterstücks von Lillian Hellman, „Die Wacht am Rhein“.
Sendetermine:
Stadt an der Grenze (1935), Samstag, 01.03.2008, 15:05 Uhr
Der versteinerte Wald (1936), Samstag, 08.03.2008, 15:15 Uhr
Mord im Nachtclub (1937), Samstag, 15.03.2008, 15:05 Uhr
Drei Schwestern aus Montana (1938), Samstag, 29.03.2008, 15:25 Uhr
Vertauschtes Glück (1941), Samstag, 05.04.2008, 15:15 Uhr
Der Mann, der zum Essen kam (1941), Samstag, 12.04.2008, 15:15 Uhr
Die Wacht am Rhein (1943), Samstag, 19.04.2008, 15:15 Uhr
Stadt an der Grenze, Sendetermin: Samstag, 01.03.2008, 15:05 Uhr, Spielfilm USA 1935
Unter großen Entbehrungen hat der hart arbeitende Johnny Ramirez (Paul Muni) auf einer Abendakademie in Los Angeles die Ausbildung zum Rechtsanwalt nachgeholt. Doch als er gleich seinen ersten Fall kläglich verliert und aus Wut sogar den Anwalt der Gegenseite im Gerichtssaal niederschlägt, wird ihm die Zulassung entzogen. Enttäuscht bricht Johnny alle Brücken hinter sich ab und nimmt in einer kleinen amerikanisch-mexikanischen Grenzstadt einen Job als Rausschmeißer im Spielclub von Charlie Roark (Eugene Pallette) an. Dank seiner juristischen Kenntnisse wird Johnny bald unersetzlich, und Charlie macht ihn zum Teilhaber. Charlies gelangweilte Ehefrau Marie (Bette Davis), die ihren Mann des Geldes wegen geheiratet und schon lange satt hat, will Johnny zu einer Affäre verführen. Als Johnny auf ihre Avancen nicht eingeht, bringt sie ihren Mann um und täuscht erfolgreich einen Unfalltod vor. In der Hoffnung, Johnny damit für sich zu gewinnen, überträgt Marie ihm alle finanziellen Vollmachten. Johnny baut ein neues Kasino, das sich bald als Goldgrube erweist. Doch Marie ist nicht am Geld interessiert. Als Johnny sich in die mondäne Dale Elwell (Margaret Lindsay) verliebt, gesteht die eifersüchtige Marie den Mord an ihrem Mann und behauptet, von Johnny dazu gezwungen worden zu sein. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com