
Ismaning – Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) präsentiert ab kommenden Samstag einen neuen TV-Sportnachmittag.
Der Kernkompetenz des DSF entsprechend steht bei „Samstag Live“ deutscher und europäischerFußball im Mittelpunkt der zweistündigen Sendung; Motorsport aus der Formel 1 und der Moto GP, Handball sowie zeitnah am Sendetermin stattfindende Sportereignisse sind die weiteren Programmschwerpunkte, wie der Sender heute mitteilt.
„Samstag-Live“-Moderator Jörg Dahlmann und Fußballexperte Axel Kruse informieren in einer neuartigen, legeren Studioatmosphäre die sportbegeisterten Zuschauer über alles Wissenswerte zur aktuellen Nachrichtenlage auf den Fußballplätzen und Rennstrecken. Newsticker und Live-Statistiken sollen dabei die Sportfans jederzeit auf dem Laufenden halten, während die Experten gemeinsam den Zuschauern und prominenten Gästen die Ergebnisse analysieren.
Dem Zuschauer bietet sich bei „Samstag Live“ sowohl die Möglichkeit, alle Ergebnisse kompakt im Überblick zu behalten, als auch aktiv in die Sendung miteinbezogen zu werden: Via Telefon, Chat und TV-Liveschalten können die Zuschauer ihre Meinung mit den Experten im Studio diskutieren, ihre Fachkenntnis beweisen und beim Ergebnis-Tipp antreten.
„Samstag Live“ startet am Samstag um 15.15 Uhr und ist mit 21 Sendeterminen für 2009 eingeplant. Mit dem komplett vom DSF eigenentwickelten Format möchte das DSF – eigenen Angaben zufolge – konsequent seine Nachrichtenflächen und seine Position als meinungsbildendes Sport-Informationsmedium ausbauen.
Moderator Jörg Dahlmann ist seit über 20 Jahren Fußball-Reporter und präsentiert seit 2004 beim DSF u.a. das Fußball-Magazin „Bundesliga Aktuell“. Ihm zur Seite steht als Experte der Sportjournalist und TV-Produzent Axel Kruse, ehemaliger erfolgreicher Fußball-Profi bei Hertha BSC Berlin, Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com